1. 24hamburg
  2. Unterhaltung

Aus für den Sportschau-Club: Darum fliegt Alexander Bommes aus dem Programm

Erstellt:

Von: Jan Knötzsch

Kommentare

Im Hintergrund ein Tisch mit einem Sportschau-Schriftzug. Im Vordergrund Moderator Alexander Bommes.
Weg vom Bildschirm: Der Sportschau Club, den Alexander Bommes lange Zeit in der ARD moderiert hat, wird abgesetzt. (24hamburg.de-Montage) © DeFordi/imago & Herbert Bucco/imago

Seit 2012 hat der Sportschau Club in der ARD bei Großereignissen einen festen Platz. Damit ist es nun vorbei. Die ARD setzt die Sendung ab. Was ist der Auslöser?

Hamburg – Die Sendung gehört irgendwie zum guten Ton. Nach Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft, die zuletzt in Hamburg gastierte und dem HSV eine Menge an Kohle bescherte. Bei großen Turnieren. Oder nach Ereignissen wie zum Beispiel dem Endspiel um den DFB-Pokal. Immer wieder tauchet dann Alexander Bommes, früherer Handballer und jetzt Moderator des Norddeutschen Rundfunks (NDR), mit dem „Sportschau Club“ auf dem TV-Bildschirm auf.

Doch damit ist jetzt Schluss. Der in der Hansestadt Hamburg bestens bekannte Moderator fliegt mit der Sendung aus dem Programm. Warum hat die ARD keine Lust mehr auf den Sportschau Club? 24hamburg.de gibt die Antwort.

TV-Sendung:Sportschau Club
Produktonsunternehmen:On Air TV Productions
Länge der Sendung:30 bis 45 Minuten
Episoden:96+
Moderation:Alexander Bommes, Micky Beisenherz, Esther Sedlaczek

Aus für den Sportschau Club kommt überraschend: ARD-Sportkoordinator erklärt Absetzung der Sendung von Alexander Bommes

Fakt ist: Die Gründe für das Aus des Sportschau Clubs, der sich fernab fehlender HSV-News für die Hamburgerinnen und Hamburger mit Fußball-Interesse als feste Sendung im Fußball-TV-Kosmos etabliert hat, liegen nicht unbedingt auf der Hand. Moderator Bommes und die Show, in der mit Gästen über des Deutschen liebsten Sport getalkt wird, sind beim Publikum beliebt. Weil der ehemalige Handballer den Zuschauern hintergründige Informationen und Einblicke in das Leben von Trainern und Sportlern bietet.

„Leider können wir aus Gründen der fehlenden Finanzierbarkeit gewisse Rechte und Formate nicht mehr erwerben beziehungsweise umsetzen“, erklärt Axel Balkausky, bei der ARD als sogenannter Sportkoordinator tätig und für die Sport-Formate des Senders verantwortlich, in der Hamburger Morgenpost, warum die Sendung abgesetzt wird. „Aus diesem Grund müssen wir leider auch auf eine so etablierte Sendung wie den Sportschau Club als regelmäßiges Format verzichten“, fügt der ARD-Sportkoordinator hinzu.

Aus für den Sportschau Club: Zuschauerzahlen zwischen 800.000 und 1,6 Millionen – ARD bedankt sich bei Alexander Bommes und Team

Schon im Laufe des Oktober 2021 soll die Sendung mit Moderator Alexander Bommes, der zuletzt bei der EM 2021 von Micky Beisenherz und Esther Sedlaczek vertreten wurde, eingestellt werden. Die Zuschauerzahlen der Sendung lagen in der Regel bei Werten zwischen 800.000 und 1,6 Millionen. Das Format flimmerte seit dem Jahr 2021 in der ARD über den Bildschirm.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

„Der Sportschau Club hat uns über viele Jahre sehr hintergründige Einblicke in das Leben von Sportlern oder Trainern verschafft“, sagt Balkausky in der Mopo. Die TV-Sendung in der ARD habe „dank Alexander Bommes und dem ganzen Team von Redaktion und Produktion ein ganz eigenes bemerkenswertes Profil erlangt“, so der ARD-Sportkoordinator. Geholfen hat es am Ende nicht. Das Aus kommt. Unwiderruflich. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare