Teutonia-Boss vor DFB-Pokal gegen RB Leipzig sauer: „Die Bekloppten schaden nur uns“
Der FC Teutonia 05 sollte im DFB-Pokal gegen RB Leipzig in Dessau statt Hamburg spielen. Daraus wird nun nichts. Das sorgt für Ärger beim Regionalligisten.
Hamburg/Leipzig – Eigentlich ist Liborio Mazzagatti ein netter Mensch. Sagt zumindest David Bergner, der Trainer des FC Teutonia 05, über den Ersten Vorsitzenden des Hamburger Fußball-Regionalligisten. Allerdings verklausuliert. Bei der Pressekonferenz des Clubs, der nach seinem Sieg gegen Altona 93 im Hamburger LOTTO-Pokal nun im DFB-Pokal spielen darf. Vorm Duell mit Titelverteidiger RB Leipzig wurde Bergner auf RB-Coach Domenico Tedesco angesprochen. Der absolvierte mit Teutonias Trainer den Lehrgang zum Fußball-Lehrer. Wie Tedesco denn so sei, wurde Bergner gefragt. Seine Antwort: ein netter, liebenswürdiger Zeitgenosse. „Ein Italienier halt ...“, so Bergner.
So wie Liborio Mazzagatti, zu dem der Blick von Bergner in diesem Moment auf der Pressekonferenz vor dem DFB-Pokalspiel zwischen dem FC Teutonia 05 aus dem Hamburger Stadtteil Ottensen und RB Leipzig ging, das nun statt wie ursprünglich geplant in Dessau in Leipzig stattfinden wird. Genau das bringt nicht nur David Bergner auf die Palme. Sondern auch Liborio Mazzagatti, den netten Italiener, der auch auf die Pauke hauen kann.
DFB-Pokalspiel: | RB Leipzig – FC Teutonia 05 |
Termin: | 30. August 2022 |
Anstoßzeit: | 20:45 Uhr |
Austragungsort: | Red Bull-Arena in Leipzig |
DFB-Pokalspiel gegen RB Leipzig nun in Red Bull-Arena statt in Dessau – Hamburger Regionalligist Opfer von Rasen-Anschlag
Temperament ist schließlich eine Sache, die man den Italienern genauso nachsagt wie ihre Gastfreundschaft. Das hat Mazagatti in den vergangenen Wochen und Monaten vor dem DFB-Pokalspiel von Teutonia 05 gegen Bundesligist RB Leipzig mehrfach bewiesen. Rückblick: Von Anfang an gestaltete sich, nachdem der FC Teutonia 05 RB als Gegner für die Erste Runde im DFB-Pokal zugelost wurde, die Suche nach einem Spielort für Teutonia schwierig. Das eigene Stadion darf aufgrund des Kunstrasens nicht genutzt werden, der FC St. Pauli und der Hamburger SV wollten ihre Arenen nicht für ein Spiel gegen RB Leipzig zur Verfügung stellen. Somit sollte der Umzug ins fast 400 Kilometer entfernte Dessau erfolgen. Von den 20 000 Tickets wurden bisher über 7500 verkauft.

Nun steht bekanntlich fest: Der Viertligist aus Hamburg verliert sein Heimrecht und muss in der Leipziger Red Bull-Arena gegen RB Leipzig antreten. Weil Unbekannte eine offenbar giftige Substanz im Paul-Greifzu-Stadion in Dessau auf den Platz gekippt haben, die den Rasen eingehen lässt. Betroffen sind beide Strafräume sowie der Mittelkreis. Der Platz in Dessau ist damit für das DFB-Pokalspiel des FC Teutonia 05 gegen RB Leipzig nicht bespielbar. Das Spiel am Dienstag, 30. August 2022 (Anstoß: 20:45 Uhr, live im ZDF) steigt deswegen jetzt in der Messestadt in der Heimspielstätte des Bundesligisten und Champions League-Teilnehmers.
Anschlag auf Rasen vorm DFB-Pokalspiel: Teutonia-Chef Liborio Mazzagatti spricht Klartext
Zum Unmut der Teutonen – wie schon in den Medien thematisiert. Nach der Vorgeschichte, dass der FC St. Pauli das Millerntorstadion nicht für das DFB-Pokalspiel gegen RB Leipzig zur Verfügung stellen wollte, zudem auch das Volksparkstadion des HSV wegen einer gleichzeitig stattfindenden Veranstaltung nicht zur Verfügung steht und Anfragen bei anderen Vereinen wie in Kiel oder Bremen sich ebenfalls als nicht umsetzbar herausstellten, sei es nun „umso trauriger und bitterer, was passiert ist“, so Liborio Mazzagatti auf der Pressekonferenz des DFB-Pokalspiels.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
„Es trifft immer die Falschen. Die bekloppten Memnschen schaden nur uns und nicht RB Leipzig damit“, konstatierte Teutonias Vereinsboss am Donnerstag, 25. August 2022, auf der Pressekonferenz im Vorfeld des DFB-Pokalspiels, für das der Regionalligist nun „drei Fanbusse“ in Richtung Leipzig mobil macht, wie Mazzagatti erklärte. Auch, wenn der FC Teutonia 05 als Außenseiter in die Partie gegen RB Leipzig geht, ist sich Liborio Mazzagatti „sicher, dass es ein Fußball-Fest wird“, was die Zuschauer dann am Dienstag, 30. August 2022, in der Red Bull-Arena in Leipzig erwartet.
Vor DFB-Pokalspiel gegen RB Leipzig: Teutonia 05-Vorsitzender fordert erneut drittes großes Stadion in Hamburg
„Der sportliche Aspekt ist der wichtigste“, so Mazzagatti, der nach all dem Hin und Her in den vergangenen Wochen und nun speziell kurz vor knapp vorm DFB-Pokalspiel der Teutonen gegen RB keine große Lust mehr verspürt, sich mit all den leidlichen Themen rund um den Austragungsort des Spiels zu beschäftigen. „Der sportliche Geist sollte überwiegen“, sagt der Vorsitzende des Clubs aus Ottensen. Allerdings nicht, ohne quasi noch eine „Grußbotschaft“ an den Hamburger Senat und die Politik in der Hansestadt zu senden: „Wir haben Druck gemacht, der ist jetzt da. Hamburg braucht unbedingt ein drittes großes Stadion. Jetzt muss es umgesetzt werden.“