In Zahlen: Starke 74 Punkte holte der FC St. Pauli in diesem Kalenderjahr. Es könnten nach den Spielen gegen Düsseldorf und Holstein Kiel sage und schreibe 80 Zähler werden. 2020 holten sie gerade einmal 26 Punkte – in zehn Spielen weniger.
„Ich denke, sie werden bis zum Ende der Saison auf Platz eins bleiben.“ Es ist ein klares Statement. Und kein Überraschendes mehr. Die Form der Kiezkicker zeigt immer weiter nach oben. Schon sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Und sogar neun Punkte auf den Hamburger SV. Aktuell ist der FC St. Pauli sportlich klar die Nummer eins in Hamburg – das sieht auch St. Pauli Trainer Timo Schultz so.
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
In den letzten beiden Spielen mussten die Hamburger aufgrund einer Corona-Infektion auf ihren Coach verzichten. Dem befreit aufspielenden Tabellenführer tat es nicht weh. Auch mit den Co-Trainern Loïc Favé und Fabian Hürzeler läuft es bei St. Pauli. Natürlich ist der Aufstieg noch nicht sicher – das hat man in den letzten Jahren gesehen. Nur ein Herbstmeister der letzten fünf Jahre stieg am Ende der Saison auf. In der aktuellen Form ist es jedoch schwer zu glauben, den FC St. Pauli nicht auch nach dem 34. Spieltag auf Platz eins zu sehen. Mattuschka ist sich sicher: „St. Pauli spielt nächstes Jahr in der Bundesliga.“ *24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.