„Sind schon die Nummer eins“: Ex-St. Pauli-Präsident stichelt gegen den HSV
Der FC St. Pauli ist Herbstmeister der Zweiten Liga. Und auf dem Kurs in die Erste Liga. Dabei hat er den HSV hinter sich gelassen. Sehr zur Freude eines Ex-Chefs.
Hamburg – Auch, wenn es draußen in Hamburg derzeit schon mal bitterkalt ist: Wenn man an den FC St. Pauli denkt, dann kann einem schon ganz schnell ganz schön warm ums Herz werden. Vor allem dann, wenn die betreffende Person ein glühender Anhänger des Kult-Klubs ist, dessen Heimspielstätte unweit von der Reeperbahn steht. Die Mannschaft von Trainer Timo Schultz, mit dem der FC St. Pauli unbedingt den Vertrag verlängern will, stellt in der Hinserie die zweite Liga auf den Kopf: Der Verein vom Millerntor ist Tabellenführer der Zweiten Bundesliga.
Ex-Geschäftsführer Andreas Rettig glaubt fest an einen St. Pauli-Aufstieg, ebenso ein bekannter Sky-Experte: Auch er ist sich sicher, dass St. Pauli den Sprung in die Erste Bundesliga schafft. Und auch ein Ex-Präsident der Kiezkicker wird angesichts so vieler Erfolge und Fürsprecher für den Zweitligisten aus der Hansestadt Hamburg ganz euphorisch.
Theatermacher, Schauspieler, Regisseur: | Cornelius „Corny“ Littmann |
Geboren: | 21. November 1952 (Alter 69 Jahre), Münster |
Partner: | Madou Ellabib (seit 2006) |
Eltern: | Konrad Littmann |
Ausbildung: | Gymnasium Alstertal, Universität Hamburg |
FC St. Pauli-News: Darum hält Ex-Präsident Corny Littmann die Herbstmeisterschaft für etwas Besonderes
Dabei regiert trotz so vieler positiver FC St. Pauli-News in der Vergangenheit auf und um den Kiez doch immer noch die vornehme hanseatische Zurückhaltung: Kapitän Philipp Ziereis will nicht vom Aufstieg reden. Stattdessen stehen eher andere Themen im Vordergrund. Dass Stürmer Guido Burgstaller sogar Robert Lewandowski hinter sich lässt, zum Beispiel. Oder aber, was FC St. Pauli-Trainer Timo Schultz selbst zu seiner Vertragsverlängerung sagt. Auch die Transfergerüchte um den FC St. Pauli stehen höher im Kurs als etwaige Aufstiegs-Ansagen.

Kapitän Philipp Ziereis verrät lediglich das FC St. Pauli-Erfolgsgeheimnis. In Sachen Transfergerüchte geht es beim FC St. Pauli darum, ob Finn Ole Becker bleibt. Und warum Daniel Kyereh für den FC St. Pauli zu einem Problem werden könnte – obwohl er gerade für den Verein aus Hamburg ziemlich gut abräumt. Und wer mit den Gerüchten um mögliche Wechsel durch ist, der landet bei einer Statistik, warum der FC St. Pauli aufsteigt. Auch das werden sie auf dem Kiez eher mit einem gelassenen Augenzwinkern sehen. Oder nicht?
FC St. Pauli-News: Wie Ex-Präsident Corny Littmann auf einen Aufstieg des HSV in die Bundesliga reagieren würde
Denn ein bisschen was gibt‘s auf St. Pauli ja schließlich irgendwie doch zu feiern: Nicht nur Ex-HSV-Spieler Sergej Barabrez hat den FCSP vorm HSV zur neuen Nummer eins in Hamburg ausgerufen. Während die Herbstmeisterschaft des FC St Pauli HSV-Trainer Tim Walter kalt lässt, sieht das bei Corny Littmann ganz anders aus. „Die Herbstmeisterschaft ist die halbe Miete“, zitiert die BILD-Zeitung den ehemaligen Präsidenten des FC St. Pauli, der diesen inoffiziellen Titel als „außerordentlich“ einstuft, weil sie mit „so großem Vorsprung“ geholt wurde.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Und vielleicht auch, weil sie sich einfach ein bisschen besser, wichtiger und toller anfühlt, weil der „kleine“ FC St. Pauli eben den „großen“ HSV hinter sich gelassen hat. Deutlich hinter sich. „Wir sind schon die Nummer eins – das haben die Derbys gezeigt“, stichelt Ex-FC St. Pauli-Präsident Corny Littmann in Richtung des HSV und verrät in der BILD, dass es ihm wichtig sei, dass ein Hamburger Verein in der Ersten Liga spielt. Für Ihn, so Littmann, stelle es kein Problem dar, wenn dies der HSV wäre, aber es sei „umso schöner, wenn wir das sind“. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.