Live im TV: Sandro Wagner plaudert aus, was Béla Réthy ihm während des Bayern-Spiels gegen PSG schreibt
TV-Experte Sandro Wagner ist immer für einen Spruch gut. Beim Achtelfinale zwischen Bayern und PSG enthüllte er, was ihm Béla Réthy während des Spiels schrieb.
München – Am Mittwochabend warf der FC Bayern im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League Paris Saint-Germain aus dem Wettbewerb. Während der Live-Übertragung auf DAZN leistete sich TV-Experte Sandro Wagner den ein oder anderen kontroversen Spruch, etwa zur Tempolimit-Debatte. Der ehemalige Bundesliga-Stürmer verriet dabei auch, was ihm sein ehemaliger ZDF-Kollege Béla Réthy im Laufe der Partie schrieb.
FC Bayern München |
Gründung: 27. Februar 1900 in München |
Mitglieder: über 300.000 |
Präsident: Herbert Hainer |
Cheftrainer: Julian Nagelsmann |
FC Bayern gegen PSG: Rettungsaktion von Matthijs de Ligt verhinderte Pariser Führungstor
Mit 2:0 gewann der FC Bayern nach einer ansehnlichen Leistung das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen ein streckenweise unsichtbares Paris Saint-Germain. Allerdings hätte die Partie in der 38. Minute beinahe eine ganz andere Wendung genommen. Bayern-Keeper Yann Sommer verdribbelte sich im eigenen Strafraum, wodurch PSG-Spieler Vitinha vor dem vermeintlich leeren Tor frei zum Abschluss kam.
Doch dieser hatte die Rechnung ohne den herbeieilenden Matthijs de Ligt gemacht, der den Ball im letzten Moment vor der Linie abgrätschte und seine Mannschaft mit der bärenstarken Rettungsaktion vor dem Rückstand bewahrte. Der 23-jährige Niederländer feierte seine Tat wie einen eigenen Treffer, auch das Publikum reagierte begeistert auf das verhinderte Gegentor.

Sandro Wagner enthüllt: Das schrieb ihm Béla Réthy während der ersten Halbzeit
Experte Sandro Wagner nahm die Aktion des Sommerneuzugangs der Münchner zum Anlass, um seinem ehemaligen Arbeitskollegen Béla Réthy auf die Schulter zu klopfen. Dieser hatte zuvor den Verteidiger in höchsten Tönen gelobt. „De Ligt absolut Weltklasse, wie er den grätscht und jubelt“, meinte Wagner und führte aus: „Und ich muss dazu sagen, Béla Réthy hat mir vor fünf Minuten geschrieben: ‚De Ligt unfassbar stark, Chiellini-Schule‘. Und, dass er den jetzt so rausgrätscht, lieber Béla, das passt natürlich perfekt.“
„Grüße gehen raus an Béla Réthy“, meinte Jan Platte, der die Bedeutung der „Verteidigungsschule“ von Juventus Turin betonte. Matthijs de Ligt spielte von 2019 bis 2022 beim italienischen Rekordmeister gemeinsam mit dem legendären Verteidiger Giorgio Chiellini, offenbar hat der Bayern-Profi so einiges vom 38-jährigen Routinier gelernt.
TV-Experte Sandro Wagner pflegt ein besonderes Verhältnis zu ZDF-Legende Réthy
Sandro Wagner war es auch, der Béla Réthy auf dessen letzten Einsätzen für das ZDF begleitete. Beim allerletzten Spiel des Kommentators, dem WM-Halbfinale zwischen Frankreich und Marokko im vergangenen Dezember, richtete der Coach der SpVgg Unterhaching rührende Worte an den 66-Jährigen.
„Du hast alles erlebt, bist dir immer treu geblieben, muss ich ganz ehrlich sagen, nimmst dich nie zu wichtig und von ganzem Herzen muss ich sagen: Von dir und deiner Generation können wir jüngeren viel lernen“, so die Abschiedsworte des gebürtigen Münchners. Aus der gemeinsamen Zeit in Katar hat sich offenbar eine echte Freundschaft entwickelt, wie der Nachrichtenaustausch zwischen Réthy und Wagner erahnen lässt. (ajr)