Guido Burgstaller: Die Tormaschine des 1. FC St. Pauli
Er trifft und trifft und trifft. Guido Burgstaller ist aus dem St. Pauli Kader nicht mehr wegzudenken. Doch wie wichtig ist der Stürmer für den 1. FC St. Pauli?
Hamburg – Guido Burgstaller ist ein Vollblut-Stürmer. Das zeigt er in jedem einzelnen Spiel. Und das zeigen auch seine Statistiken. Schon in seiner Debüt-Saison erzielte Burgstaller elf Tore in 22 Spielen für den 1. FC St. Pauli – mehr als jeder Teamkollege 2020/21.
So erfolgreich wie bei St. Pauli war der Österreicher bei noch keinem Verein. Er scheint seinen Club gefunden zu haben. Dabei ging es ganz weit entfernt los mit seiner Karriere.
Fußballspieler: | Guido Burgstaller |
Geboren: | 29. April 1989, Villach (Österreich) |
Aktueller Verein: | 1. FC St. Pauli |
Im Verein seit: | 2020 |
Position: | Mittelstürmer |
Guido Burgstallers Karriere beginnt in Österreich
Über tausend Kilometer entfernt von Hamburg liegt die Stadt Villach in Österreich. Dort wurde Guido Burgstaller 1989 geboren. Mit dem Fußballspielen begann er schon mit sechs Jahren bei ASKÖ Gmünd, bis es ihn 2003 nach Kärnten zog. Seine Zeit bei Kärnten und ab 2008 beim FC Magna Wiener Neustadt war für einen Mittelstürmer eher zum Vergessen. Bei keiner seiner Stationen erzielte Burgstaller mehr als 0,15 Tore pro Spiel. Für Wiener Neustadt standen am Ende seines Vertrages zwölf Tore in 81 Ligaspielen zu Buche.

Bei seinen folgenden Stationen sollte es deutlich besser laufen. 2011/12 zum SK Rapid Wien gewechselt, sammelte Burgstaller sechzehn Scorerpunkte in nur 30 Spielen. Durch seine steigenden Leistungen in Österreich wurden auch deutsche Vereine auf ihn aufmerksam. Im Jahr 2015 ging Burgstaller ablösefrei zum 1. FC Nürnberg. Dort schoss sich der Österreicher mit 33 Toren in 63 Spielen in die Herzen der Club-Fans. Schon ein Jahr später ging es für ihn deshalb nach Schalke in die Erste Bundesliga. Dort konnte er nicht immer an seine Glanzleistungen aus Nürnberg anknüpfen, weshalb er sich zur Saison 2020 einen neuen Verein suchen musste.
Guido Burgstaller wird zur Saison 2020 zum Kiezkicker
Die Saison 2019/20 verlief schwierig für Guido Burgstaller. In 21 Bundesliga-Spielen erzielte er kein einziges Tor für den FC Schalke 04 und wurde deshalb nur noch selten in den Kader berufen. Nachdem er sich zum Ende der Saison verletzt hatte, wurde sein Vertrag auf Schalke nicht verlängert. Aus Burgstallers Zeit beim 1. FC Nürnberg war er vertraut mit dem Vorstand Sport des 1. FC St. Pauli: Andreas Bornemann. „Wir haben beschlossen, eine neue Aufgabe zu suchen. Dann kam die Anfrage von Andreas (Bornemann), worüber ich mich sehr gefreut habe.“ sagte Burgstaller im Interview mit „FC St. Pauli TV“.
Auf Schalke war es keine glückliche Situation mehr. Deshalb haben wir beschlossen, eine neue Aufgabe zu suchen.
Nach eigenen Angaben hat Burgstaller keine Sekunde gezögert und nahm das Angebot dankend an - er sollte es nicht bereuen.
„Wer mich kennt, weiß, dass ich gerne bei besonderen Vereinen spiele. Dass St. Pauli da eine ganz große Nummer ist, steht außer Frage.“ Burgstaller zog es also nicht nur durch den Vorstand Sport auf den Kiez.
Obwohl der Villacher in seiner ersten Saison für St. Pauli nur 22 Spiele machen konnte, erzielte er elf Tore und bereitete vier weitere Tore vor. Auch in seine zweite Saison am Millerntor startete er grandios. Dort traf der Mittelstürmer in den ersten elf Spielen elfmal und bereitete drei Tore vor.
Fans und Verantwortliche von St. Pauli sind begeistert von Guido Burgstaller
Cheftrainer von St. Pauli Timo Schultz sagte nach der Verpflichtung Burgstallers: „Wir bekommen einen absoluten Mentalitätsspieler. Unsere Fans können sich auf einen Spieler freuen, der die klassischen St. Pauli-Tugenden mitbringt.“
Sportchef Andreas Bornemann sagte: „Mit seiner Spielweise passt er perfekt ans Millerntor und zum FC St. Pauli.“
Mit Guido Burgstaller bekommen wir einen absoluten Mentalitätsspieler, der sich für keinen Weg zu schade ist und weder sich, noch den Gegner schont.
Auch bei den Fans der Kiezkicker schlug Burgstaller direkt ein. Viele wünschen sich, dass der Mittelstürmer nie wieder wechselt und zusammen mit St. Pauli in die Erste Bundesliga aufsteigt. Ob sich noch ein anderer Verein die Qualitäten Burgstallers sichern wird, ist nicht abzusehen. Bei St. Pauli läuft es. Für das Team und für ihn selbst. Guido Burgstaller hat seinen Verein gefunden. *24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.