FC St. Pauli-Transfergerüchte: Verlässt Marvin Knoll das Millerntor noch im Winter?
Beim FC St. Pauli spielt Marvin Knoll schon länger keine Rolle mehr. Jetzt bekundet Holstein Kiel Interesse am defensiven Mittelfeldspieler der Kiezkicker.
Hamburg - In dieser Saison gab es noch keinen einzigen Einsatz für den gebürtigen Berliner Knoll. Trotz intensivem Training, seines vorbildlichen Verhaltens gegenüber seiner Mitspieler und seiner Position im Mannschaftsrat, spielt der 31-Jährige beim FC St. Pauli aber keine große Rolle mehr. Der Verein legt gegen einen Wechsel kein Veto ein, sollte sich ein passendes Angebot auftun. Pauli-Sportchef Steffen Bornemann muss sich zudem um zwölf auslaufenden Verträgen kümmern.
Spieler: | Marvin Knoll |
Derzeitiger Verein: | FC Sankt Pauli |
Aktueller Marktwert (lt. transfermarkt.de): | 450.000 Euro |
Spiele für den FC Sankt Pauli | 72 |
Der 31-jährige Routinier spielt seit drei Jahren für den FC St. Pauli, gehört zu den erfahrensten Spielern im Kader. Mit insgesamt 72 Spielen für den Kiezklub, sechs Toren und 13 Torvorlagen liest sich seine Bilanz recht ordentlich. Doch an der Herbstmeisterschaft seines Vereins, die dem HSV-Coach Tim Walter egal ist, hatte er keinen großen Anteil. Immerhin: Laut den Kieler Nachrichten könnte sich für den defensiven Mittelfeldmann im Winter jetzt eine Option für einen Abgang auftun.
Holstein Kiel mit Interesse an Marvin Knoll. Wechsel zu den Störchen noch in der Winterpause?

Holstein Kiel soll, was das Interesse an Knoll betrifft, ganz vorne im Rennen sein. Der Tabellen 15. der Zweiten Bundesliga erhofft sich durch den Wechsel des defensiven Mittelfeldmannes eine Verstärkung für die zuletzt schwache Defensive. Als weiteres Argument wird berichtet, dass ein Transfer aufgrund der Verbindung von Marvin Knoll zum Störche-Geschäftsführer Sport Uwe Stöver, ermöglicht werden könnte. Dieser holte den Linksfuß in seiner Zeit beim FC St. Pauli zu den Kiezkickern.
Von einem Interesse aus Holstein Kiel wüsste der FC St. Pauli, laut Informationen der Mopo, allerdings nichts. Marvin Knoll absolvierte sein letztes Pflichtspiel Anfang April, eine Sofort-Hilfe für die Störche wäre er somit sicherlich nicht. Ein wichtiger Fakt bleibt jedoch, dass St. Pauli seinem Routinier keinerlei Steine in den Weg legen würde, denn auch ohne ihn ist der Kiezklub der Überflieger der Liga und über das Erfolgsgeheimnis äußerte sich zuletzt Kapitän Ziereis.
Könnte das Gehalt von Marvin Knoll ein Problem bei potenziellen Interessenten sein?
Beim FC St. Pauli gehört der 31-Jährige zu den Top-Verdienern. Das könnte bei Gesprächen mit potenziellen Interessenten eventuell ein Problem werden. Außerdem hätte Marvin Knoll bereits im Sommer die Möglichkeit gehabt, den Verein zu verlassen, entschied sich jedoch für einen Verbleib, ohne Aussicht auf Spielpraxis. Falls der Mittelfeldspieler sich für einen Transfer entscheiden sollte, müsste dort auch eine langfristige Beschäftigung gegeben sein, da er, mit 31 Jahren, nicht mehr zu den jüngsten Typen in der Liga zählt. Auch Pauli-Trainer Timo Schulz hatte im Hamburger Abendblatt geäußert, irgendwann gerne höherklassig zu trainieren zu wollen.
24hamburg.de Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Weitere Klubs, die für einen Transfer des defensiven Mittelfeldmannes infrage kämen, wären Zweitligavereine, die um den Klassenerhalt kämpfen oder eben Drittligisten, die um einen Aufstieg in die Zweite Bundesliga kämpfen und diese sich im Winter nochmal richtig verstärken wollen. Keine leichte zu absolvierende Aufgabe für beide Parteien, Marvin Knoll und den FC St. Pauli. Die finale Antwort, ob Marvin Knoll bleibt, wird spätestens am Ende der Winterpause fallen. *24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA