FC St. Pauli: Revolution in der Führung – erstmals bezahltes Präsidium
Der langjährige Präsident des FC St. Pauli Oke Göttlich ist ab sofort hauptamtlicher Präsident des Clubs vom Millerntor. Weitere Präsidiumsmitglieder werden ebenfalls entlohnt.
Hamburg – In einem eingetragenen Verein aus der 2. Fußball-Bundesliga brauche es „höchste Aufmerksamkeit, um die Mitgliederinteressen, Anforderungen von Mitarbeitenden, gesellschaftlichem Wandel und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen mit den Herausforderungen durch die Auswüchse des Profifußballs“, sagte der 46-Jährige. Oke Göttlich steht seit 2014 an der Spitze des Clubs vom Millerntor. „Diese Aufgabe ist für ein rein ehrenamtliches Gremium - vor allem in Krisensituationen - kaum leistbar.“
Es ist eine besondere Herausforderung, in einem Ehrenamt ein knapp 60-Millionen-Euro-Unternehmen als Geschäftsführung zu vertreten per Satzung, aber nicht täglich vor Ort zu sein. Die Belastung ist für mich nicht mehr denkbar gewesen.
FC St. Pauli: Weitere Präsidiumsmitglieder werden nun bezahlt
Deshalb arbeiten die Vizepräsidenten Christiane Hollander und Carsten Höltkemeyer künftig auch in Teilzeit für den Verein. Die Präsidiumsmitglieder Esin Rager und Jochen Winand bleiben im Ehrenamt. Dass es beim FC St. Pauli keine Trennung von Haupt- und Ehrenamt mehr gebe, solle „die Mitgliederinteressen stärken und operative Abläufe verbessern“, heißt es in der Mitteilung. Der Club sei dadurch in der Lage, schneller zu handeln.

Oke Göttlich: Musikmanager und Journalist
Bis zum Frühjahr 2022 war Göttlich als Direktor beim Digitalvertrieb Zebralution tätig; 2003 hatte Göttlich mit seinem Geschäftspartner Hennig Thieß den Digitalvertrieb finetunes gegründet, der 2017 von The Orchard (Sony Music) übernommen wurde. Anfang der 2000er Jahre arbeitete der Musikunternehmer Göttlich und heutige Sportfunktionär als Journalist unter anderem in Freiburg und als Chef vom Dienst und Leiter des Sportteils der taz Nord in Hamburg.
24hamburg.de Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
FC St. Pauli: Von Geldern und Bornemann nun „Besondere Vertreter“
Auch die Geschäftsleiter Bernd von Geldern (Wirtschaft) und Andreas Bornemann (Profifußball) gehören dem Präsidium jetzt als Besondere Vertreter an. (mit Material der dpa)