1. 24hamburg
  2. Sport
  3. Regionalsport

Haalands Haarpracht versetzt Fußball-Welt in Ekstase

Erstellt:

Von: Marcel Schwenk

Kommentare

Mit seiner unfassbaren Trefferquote sorgt Erling Haaland für Aufsehen. Aber auch die Frisur des Norwegers schlägt aktuell hohe Wellen.

München/Manchester – Erling Haaland ist aktuell das Maß aller Dinge. Mit seinem 33. Saisontor hat er bereits nach 29 Spieltagen den Rekord für die meisten Treffer in einer Premier-League-Spielzeit mit 38 Partien eingestellt. Auch im Topspiel von Manchester City gegen den FC Arsenal netzte der 22-Jährige, in der 95. Minute erzielte er den 4:1-Endstand.

Erling Haaland
Geburtsdatum und -ort:21. Juli 2000 in Leeds (England)
Vereine im Profibereich:Molde FK, Red Bull Salzburg, Borussia Dortmund, Manchester City
Vertrag bei Manchester City bis:Juni 2027
Statistiken in der laufenden Saison:49 Tore und acht Assists in 43 Pflichtspielen

Haalands Haaren gehören nach ManCity-Sieg die Schlagzeilen

Mit zwei weiteren Assists hatte Haaland maßgeblichen Anteil am ungefährdeten Erfolg über die Londoner, im Anschluss gehörten ihm naturgemäß die Schlagzeilen. Allerdings weniger aufgrund seiner abermals starken Leistung, sondern vielmehr wegen seiner immer länger werdenden Haare, die er öffentlich zu Schau stellte.

Kurz vor dem Ende der Partie verlor er laut Medienberichten sein Haarband, ließ die Mähne im Anschluss einfach offen. Ob das der ausschlaggebende Punkt für den Treffer war, sei mal dahingestellt. Fakt ist: Das Netz amüsierte sich köstlich, selbst Teamkollege Ilkay Gündogan zeigte sich überrascht und kommentierte die Szene im Sky-Interview mit einem Grinsen im Gesicht.

Erling Haaland von Manchester City mit offenen Haaren gegen den FC Arsenal
Er kam, sah, öffnete die Haare und traf: Man-City Star Erling Haaland (re.). © Imago Images / Shutterstock

ManCity-Kollege Gündogan amüsiert sich über Haalands Haarpracht

„Weiß ich nicht. Das Tor war definitiv besser als die Frisur, würde ich sagen. Aber ja, ich war ein bisschen überrascht, als er dann irgendwann seinen Zopf geöffnet hat und mit so einer Mähne rumgelaufen ist. Gott sei Dank nicht allzu lange“, antwortete der deutsche Nationalspieler auf Nachfrage, die ihm die Frisur seines Teamkollegen gefallen habe und fügt noch hinzu: „Ein, zwei Lacher habe ich schon von der Bank aus gehört. Aber wenn es so gut klappt wie beim Tor, dann gerne öfters.“

Auch die Twitter-Community zeigte sich mal wieder von ihrer besten Seite, „Wikinger“-Vergleiche ließen nicht lange auf sich warten. „Ich wusste, dass Arsenal in Schwierigkeiten war, als ich Haalands Haare fliegen sah“, postete ein User. Ein weiterer twitterte: „Haaland sagte sich: ‚Lass mich doch einfach Rapunzel spielen‘ und traf. Dieses Haar hat etwas Magisches an sich und ihr könnt mich nicht vom Gegenteil überzeugen.“

Haaland auch gegen Fulham mit offenen Haaren?

Selbst der offizielle Premier-League-Account griff die Aktion auf. Dieser postete einige Bilder des Stürmerstars und versah den Beitrag mit den Worten: „Neuer Charakter freigeschaltet: Haaland mit fliegenden Haaren.“ Ob der ehemalige Angreifer von Borussia Dortmund, der im vergangenen Sommer für kolportierte 60 Millionen Euro in die englische Industriestadt wechselte, in den kommenden Begegnungen direkt die wilde Mähne zur Schau stellt, ist allerdings fraglich. Nicht umsonst bändigt er sie sonst und bindet sie zu einem Zopf.

Aufschluss darüber wird die Partie am Sonntag (30. April) geben. Dann gastiert die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola um 15.00 Uhr beim FC Fulham. Erling Haaland dürfte wieder in der Startelf stehen – und vielleicht setzt er ja erneut mit offenen Haaren den Schlusspunkt. (masc)

Auch interessant

Kommentare