1. 24hamburg
  2. Service
  3. Wohnen

Mit diesem Trick sorgen Sie dafür, dass die Kleidung im Wäschetrockner schneller trocknet

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Der Wäschetrockner soll noch schneller arbeiten? Dann versuchen Sie es mit diesem Trick.
Der Wäschetrockner soll noch schneller arbeiten? Dann versuchen Sie es mit diesem Trick. © dpa/Armin Weigel

Der Wäschetrockner ist ein äußerst hilfreiches Haushaltsgerät. Wenn aber selbst er zu langsam ist, können Sie mit einem kleinen Trick nachhelfen.

Mit einem Wäschetrockner sparen Sie sich schon mal viel Zeit im Haushalt. Schließlich müssen Sie nicht jedes Kleidungsstück mühselig an die Wäscheleine hängen und dann einige Stunden warten, bis diese trocken sind.

Beim Wäschetrockner ist diese Aufgabe bereits in ein bis zwei Stunden erledigt. Zudem ist der Wäschetrockner nicht zwangsläufig schlechter für die Energiebilanz - wer seine Wäsche in der Wohnung trocknet, muss schließlich damit rechnen, dass die Heizung stärker arbeiten muss, um die Feuchtigkeit zu verdunsten.

Nasse Wäsche: Dieser Trick sorgt dafür, dass Ihr Trockner noch schneller ist

Trotzdem gibt es hin und wieder Situationen, in denen man sich wünscht, dass der Trockner noch schneller ist - zum Beispiel, wenn Sie ein Kleidungsstück kurzfristig brauchen, aber feststellen, dass es noch gewaschen werden muss. In diesem Fall gibt es eine Möglichkeit das Tempo des Trockners etwas zu erhöhen.

Dazu sollten Sie zunächst ein paar allgemeine Tipps beachten: Leeren Sie regelmäßig das Flusensieb*, damit das Laugenwasser noch richtig ablaufen kann. Ansonsten kommt die Wäsche immer fusseliger aus dem Trockner. Ebenfalls hilft es, wenn Sie das Gerät beim Trocknen nicht überladen. Zudem sollten Sie die Wäsche nicht so weit trocknen, dass der Stoff steif und strohig wird.

Video: So bügeln Sie Ihre Hemden im Trockner

Auch interessant: Aufgepasst: Wer seinen Trockner nicht richtig reinigt, muss mit Folgen rechnen.

Wenn Sie diese Punkte beachten, können Sie sich an den Wäschetrockner-Trick machen: Dazu legen Sie zur nassen Wäsche ein trockenes Handtuch hinein. Dort nimmt es die Feuchtigkeit der Kleidungsstücke auf, die dadurch schneller trocknen. Nach etwa 20 Minuten können Sie es wieder herausnehmen. Dann hat das Handtuch genug Feuchtigkeit aufgesaugt, um dem Trockner etwas Arbeit zu ersparen und dafür zu sorgen, dass Sie Ihre Wäsche schneller wieder in Händen halten können.

Umfrage: Welches Möbelhaus besuchen Sie am liebsten?

Lesen Sie auch: Diese Fehler beim Wäschetrocknen kommen Sie teuer zu stehen - ohne, dass Sie es ahnen.

*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Auch interessant

Kommentare