Diese Gartenarbeiten stehen im März für Sie an
Im März steigen die Temperaturen so langsam an und es kann mit der Gartenarbeit gestartet werden. Wir haben eine Übersicht, welche Arbeiten anstehen.
Sobald die Sonne mehr scheint und sich die Bodentemperaturen verbessern, können Hobbygärtner mit den ersten Arbeiten im Garten beginnen. Neben dem Aufräumen und Vorbereiten des Gartens*, sollten Sie sich auch Gedanken darüber machen, welches Gemüse Sie später ernten wollen. Nicht zu unterschätzen: Die neue Gartensaison bringt viele Aufgaben im Nutz- und Ziergarten mit sich. Da ist es kein Wunder, wenn Sie den Überblick verloren haben sollten. Doch keine Panik, dem kann mit dieser Übersicht entgegengewirkt werden.

Übersicht: Diese Gartenarbeiten stehen im Obst- und Gemüsegarten an
Mit Beginn der neuen Gartenzeit steht auch so einiges im Obst- und Gemüsegarten an. Hier müssen Pflanzen vorgezogen, Salate gepflanzt und Obstbäume geschützt werden. Diese Aufgaben stehen laut mein schöner Garten sonst noch an:
- Stutzen der Kräuter
- Aussäen von Pflücksalat und Auspflanzen von Salat
- Mulchen der Beerensträucher
- Vorbereiten der Saatbeete
- Frühbeet aussehen
- Obstbäume düngen
- Stark wachsende Kernobstbäume schneiden
- Tomatenpflanzen vorziehen
- Erdbeeren zurückschneiden und abdecken
Lesen Sie auch: Frühlingsblumen: So bleiben Tulpen besonders lange frisch – kurioser Trick kann helfen.
Übersicht: Diese Gartenarbeiten stehen im Ziergarten an
Auch im Ziergarten gibt es für Hobbygärtner einiges zu tun. Hier steht nicht nur die Rasenpflege auf dem Plan, sondern auch der Gartenteich. Dieser sollte im März gesäubert werden. Das Gartenportal mein schöner Garten empfiehlt außerdem folgende Gartenarbeiten im Blick zu behalten:
- Düngen der Staudenbeete und Zwiebelblumen
- Säubern des Gartenteiches
- Kirschlorbeer schneiden
- Rasen vertikutieren und säen
- Umpflanzen von Bäumen und Sträuchern
- Rückschnitt von Heide, Ziergräser, Stauden und Rosen
- Teilen der Blütenstauden