Wintercamping ist gefragt: Fünf beliebte Campingplätze in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Die Winterferien müssen nicht im Hotel stattfinden. Auch Wintercampingplätze sind für viele Urlauber eine Alternative.
Camping ist beliebt. Für viele ist diese Art von Urlaub zu einem regelrechten Hobby geworden. Und manche wollen diesem Hobby nicht nur im Sommer frönen. Wie wäre es mit einem Urlaub mit Wohnwagen oder Wohnmobil im Winter 2022/2023? Das Portal camping.info hat verschiedene Wintercampingplätze vorab genauer unter die Lupe genommen. Das Fazit der Experten: „Von Wellnesseinrichtungen und Saunalandschaften bis hin zu Skipisten und Schneewanderungen: Mit wintertauglichen Campingplätzen und idealer Infrastruktur gelten Deutschland, Österreich und die Schweiz als attraktivste Reiseländer fürs Wintercamping.“ 15 Plätze, darunter fünf in Deutschland, eignen sich demnach „besonders fürs Camping im Winter“ und seien von anderen Campern auf dem Portal zusätzlich mit der Note „sehr gut“ bewertet worden, heißt es in der Mitteilung.
„Top 5“-Wintercampingplätze in Deutschland
Platz | Campingplatz | Bundesland |
1. | Vital CAMP Bayerbach | Bayern |
2. | Camping- und Ferienpark Wulfener Hals | Schleswig-Holstein |
3. | Kur- & Feriencamping Holmernhof Dreiquellenbad | Bayern |
4. | Camping-Resort Allweglehen | Bayern |
5. | Camping Wirthshof beim Bodensee | Baden-Württemberg |
„Top 5“-Wintercampingplätze in Österreich
Platz | Campingplatz | Bundesland |
1. | Camping natürlich Hell | Tirol |
2. | Camping Grubhof | Salzburg |
3. | Tirol-Camp-Fieberbrunn | Tirol |
4. | HOCHoben Alpin Camping Mallnitz | Kärnten |
5. | Camping Murinsel | Steiermark |
„Top 5“-Wintercampingplätze in der Schweiz
Platz | Campingplatz | Kanton bzw. Region |
1. | Camping Eienwäldli | Zentralschweiz |
2. | Camping Morteratsch | Graubünden |
3. | Camping Seefeld Park Sarnen | Zentralschweiz |
4. | TCS Camping Scoul | Graubünden |
5. | Frutigresort, Espace | Mittelland |
Wintercampingplätze von den Alpen bis zur Nordsee

Plattformen und Anbieter rund ums Wintercamping gibt es verschiedenste. Auch die ADAC-Seite www.pincamp.de listet unterschiedliche Winter-Campingplätze hierzulande in den Alpen und Mittelgebirgen auf, sowie auch Wintercampingplätze in den Alpen außerhalb von Deutschland.
Es muss allerdings kein klassisches Winterziel sein: Auch Camping zum Beispiel in den Dünen an der Nordsee ist für viele Wintercampingfans eine schöne Alternative.
Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?
Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Grundsätzlich gilt für Campingfans: Rechtzeitig dran sein mit dem Buchen. Zum Teil könnte die Auswahl der vergleichsweise wenigen Winterstellplätze hierzulande, aber auch in anderen beliebten Winterzielen schon Monate vorher dünn werden. Oder für beliebte Slots rund um Weihnachten, Silvester oder die Faschingsferien teils schon früher. Steuert man außerhalb der Ferienzeiten spontan einen Campingplatz an, sollte man sicherheitshalber vorher anrufen.