1. 24hamburg
  2. Service
  3. Karriere

Karriere: Drei schlechte Angewohnheiten, die Sie um den Job-Aufstieg bringen

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Im Job schleichen sich gerne Gewohnheiten ein, die Sie am Karriereaufstieg hindern. Wer sie erkennt, ist schon einen großen Schritt weiter.

Jeder Mensch hat so seine schlechten Angewohnheiten, sei es in der Partnerschaft, im Freundeskreis oder eben auch im Job. Viele davon merken wir nicht einmal, was die Sache gerade dann kompliziert macht, wenn wir mit einem Auge auf einen besseren Posten schielen. Denn gewisse Angewohnheiten können Ihren Karriere-Chancen nachhaltigen Schaden zufügen. Folgende Gewohnheiten sollten Sie daher schnellstens ablegen.

Geschäftsfrau spricht in einem Meeting vor ihren Kollegen. Zurückhaltung ist selten gefragt, wenn es darum geht, die eigene Karriere im Unternehmen zu fördern.
Zurückhaltung ist selten gefragt, wenn es darum geht, die eigene Karriere im Unternehmen zu fördern. © Eva Blanco/Imago

Drei schlechte Angewohnheiten, die Sie an der Karriere hindern

Wer gerne aufsteigen und sich eine Chefposten angeln will, der sollte übrigens vor allem auf eine gute Beziehung zu seinen Kollegen und Networking setzen. (as)

Auch interessant

Kommentare