1. 24hamburg
  2. Service
  3. Gesundheit

Mit dieser Formel wissen Sie genau, wie viel Sie pro Tag trinken sollten

Erstellt:

Kommentare

Drei oder ein Liter täglich? Was die tägliche Flüssigkeitszufuhr angeht, driften die Meinungen auseinander. Mit einer einfachen Rechnung finden Sie Ihre optimale Trinkmenge.

Sie trinken immer dann, wenn Sie durstig sind? Das kann in vielen Fällen die richtige Entscheidung sein, allerdings schwindet vor allem im Alter das Durstgefühl – mit teilweise fatalen Folgen wie Dehydrierung. Auch das andere Extrem ist möglich: Im Rahmen von Marathon-Läufen etwa kommt es immer wieder dazu, dass die Läufer zu viel Flüssigkeit aufnehmen. Infolge verdünnt sich das Blut und es kann zu einem extrem niedrigen Natriumspiegel kommen, der sogar lebensgefährliche Folgen haben kann. Es gibt zwar keine einheitliche Regel für die optimale Flüssigkeitszufuhr: Doch eine einfache Formel hilft, die individuell ausreichende Trinkmenge am Tag zu berechnen.

Frau trinkt Wasser
Eine einfach Rechnung hilft herauszufinden, wieviel man täglich trinken sollte. © Britta Pedersen/dpa

Stylish und nachhaltig: Die Trinkflasche für Büro, Sport und Schule

Die doppelwandige Thermo-Edelstahl-Trinkflasche mit Bambusdeckel von PURWLD (werblicher Link) fasst 750 Milliliter und vereint Style und Nachhaltigkeit. Die in Deutschland hergestellte Flasche ist nicht nur auslaufsicher und spülmaschinenfest: Bei der Herstellung wurde zudem auf BPA und andere Weichmacher verzichtet.

So viel sollten Sie am Tag trinken – perfekte Flüssigkeitszufuhr berechnen

Wer seinen persönlichen Flüssigkeitsbedarf berechnet, kann nur den Durchschnittswert ermitteln – Faktoren wie körperliche Anstrengung, Schwangerschaft oder Übergewicht werden nicht berücksichtigt. In diesen Fällen steigt der Flüssigkeitsbedarf an. Auch Augenringe können Sie loswerden, wenn Sie ausreichend trinken, berichtet 24garten.de. Wieviel ein gesunder Erwachsener ohne große körperliche Anstrengung pro Tag trinken sollte, können Sie mit folgender Formel errechnen:

Umfrage zum Thema

Kilogramm Körpergewicht x 35 Milliliter Flüssigkeit

Im Fall einer 60 Kilogramm schweren Person wären das 2.100 Milliliter, also etwas mehr als zwei Liter, die sie pro Tag trinken sollte. Bei Senioren ab 65 Jahren wird die Formel angepasst: Hier wird das Körpergewicht nur noch mit 30 Millilitern multipliziert. Um den täglichen Bedarf zu decken, eignen sich am besten Leitungswasser, Mineralwasser, Früchte- und Kräutertees und Saftschorlen. Auf zuckerhaltige Getränke wie Limonade sollte weitestgehend verzichtet werden, da sie Übergewicht fördern. Kaffee zählt entgegen vieler Mythen zu den Getränken, die den täglichen Flüssigkeitsbedarf ebenfalls decken.

Quellen: https://praxistipps.chip.de/fluessigkeitsbedarf-berechnen-so-gehts_114091; https://www.fitforfun.de/sport/laufen/hyponatriaemie-die-meisten-marathonlaeufern-trinken-zu-viel_aid_11712.html

Weiterlesen: Unglaubliche Geschichte: Frau trinkt vier Wochen lang jeden Tag drei Liter Wasser - so schaut sie danach aus.

Auch interessant

Kommentare