1. 24hamburg
  2. Service
  3. Gesundheit

Der perfekte „Schönheitsschlaf“: Welche Rituale die Haut jung und faltenfrei halten können

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Frau wacht auf.
Zu wenig Schlaf lässt uns zerknautscht aufwachen. © Jose Carlos Ichiro/Imago

Wer gut schläft, fühlt sich erholt am nächsten Tag – was man auch sehen kann. Doch gibt es den „Schönheitsschlaf“ wirklich? Ein Schlafforscher gibt die Antwort.

Ein Szenario, das vor allem junge Eltern kennen: Nach einer Nacht mit vielen Unterbrechungen wacht man nach gefühlt drei Stunden Schlaf auf. Man schleppt sich gerädert ins Bad, blickt in den Spiegel und würde am liebsten sofort wieder das Licht ausmachen. Denn: Ringe unter den Augen, verquollene oder zerknitterte Gesichtszüge und mehr Falten fallen sofort ins Auge. Egal ob wegen des Nachwuchses, einer durchzechten Nacht oder Schlafstörungen: Wer zu wenig und schlecht geschlafen hat, braucht sich über ein zerknautsches Gesicht am Morgen nicht zu wundern.

Doch was hat es mit dem „Schönheitsschlaf“ eigentlich auf sich? Gibt es ihn wirklich? Kann man sich tatsächlich schön schlafen? Jürgen Zulley, Schlafforscher an der Universität Regensburg, spricht im Interview mit Welt.de über die Effekte von gutem Schlaf auf unser Aussehen: „Im Schlaf wird ein Wachstumshormon ausgeschüttet, das dafür sorgt, dass sich unsere Haut regenerieren kann“, so der Experte: „Wenn wir zu wenig schlafen oder die Tiefschlafphase gestört ist, die für die Ausschüttung des Hormons am wichtigsten ist, macht sich das sofort bemerkbar: Die Haut wird dünner, es kommt zur Faltenbildung.“

Auch interessant: „Clean Sleeping“: Wie der Hollywood-Trend funktioniert und den Schlaf revolutionieren soll*

Nächtliche Aromatherapie

Das Wellnesskissen maBELLA mit SKIN+ Bezug (werblicher Link) reinigt und pflegt nicht nur die Haut durch Probiotika: Das im Kissenkern enthaltene Ylang-Ylang-Öl sorgt außerdem für wohltuende Entspannung.

Umfrage zum Thema Schlaf

Tipps für den perfekten „Schönheitsschlaf“

Guter Schlaf hat also wirklich immensen Einfluss auf unser Aussehen. Und mit ein paar einfachen Regeln können wir die regenerierende Wirkung von guter Nachtruhe sogar noch verstärken. Diverse Frauenzeitschriften sind voller Tipps und Tricks für noch besseren „Schönheitsschlaf“. Sie möchten Ihre Schlafqualität verbessern, so gegen Falten vorgehen und erholter aussehen? Dann könnten folgende Rituale hilfreich sein:

(jg) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare