1. 24hamburg
  2. Service
  3. Gesundheit

Blutdruck natürlich senken und Schlaganfall vorbeugen: Neun gesunde Lebensmittel schützen

Erstellt:

Von: Natalie Hull-Deichsel

Kommentare

Falsche Ernährung ist meist schuld an Bluthochdruck, der wiederum das Hauptrisiko für Schlaganfall und Herzinfarkt darstellt. Gesunde Lebensmittel können Sie schützen.

Olivenöl senkt Blutdruck und das schädliche LDL-Cholesterin im Blut, sodass das Risiko für Arteriosklerose reduziert wird.
1 / 9Laut „Deutsche Herzstiftung“ senkt Olivenöl nachweislich nicht nur das Risiko für Ablagerungen in den Gefäßen, der Arteriosklerose. Auch bei hohem Blutdruck, dem Hauptrisikofaktor für Schlaganfall, wirkt das pflanzliche Fett fast wahre Wunder. Ein erhöhter Blutdruck kann durch den Konsum von Olivenöl im Durchschnitt um 48 Prozent gesenkt werden, wie die „Pharmazeutische Zeitung“ berichtet. © Panthermedia/Imago
Spinat
2 / 9Spinat als kalorienarmes Gemüse kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Es ist reich an Vitamin B, Vitamin C sowie Folat, Kalium und Magnesium. Diese Mineralstoffe helfen dabei, den Blutdruck zu senken. © Achim Sass/Imago
Tomaten
3 / 9Tomaten sind ein Muss, wenn es um Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen geht. Sie sind reich an Folsäure, Kalium sowie Lycopin. Lycopin zählt zu den Antioxidantien und kann freie Radikale im menschlichen Körper unschädlich machen. Tomaten können laut Studien hohen Blutdruck und das Schlaganfallrisiko um bis zu 55 Prozent senken. © Philippe Degroote/Imago
Grünkohl
4 / 9Grünkohl enthält sogenannte Flavonoide, die den Cholesterinspiegel und somit das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall senken. Zudem gilt das grüne Gemüse als natürlicher Blutdrucksenker. ©  Ivanna/Imago
Erbsen
5 / 9Erbsen wird eine blutdrucksenkende Wirkung nachgesagt. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, wie Vitamin E, B und Beta-Carotin sowie Magnesium, Eisen, Phosphor, Kalzium und Zink. © Gemma Ferrando/Imago
Walnüsse
6 / 9Nüsse und Walnüsse, bei denen es sich streng genommen um eine Baumfrucht handelt, können den Blutdruck senken. Nüsse gelten generell als Lebensmittel, die dank ihrer Nährstoffe gut fürs Herz sind und so helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall vorzubeugen. (Symbolbild) © CHROMORANGE/Imago
Knoblauch
7 / 9Knoblauch kann selbst bei den Patienten den Blutdruck senken, die unter Medikamenten keine ausreichende Blutdruckkontrolle erzielen, wie das „Deutsche Ärzteblatt“ berichtet. Es zeigt sich, dass der erste Blutdruck-Wert, der systolische Blutdruck, um 10 mmHg niedriger liegt nach regelmäßigem Konsum von Knoblauch. © Waltraud Kaipf/Imago
Rote Bete-Salat
8 / 9Laut „Deutsche Herzstiftung“ kann durch das Trinken von ca. einem halben Liter Rote Bete-Saft pro Tag, der systolische Blutdruck 24 Stunden lang um etwa 5 mmHg gesenkt werden. Der Effekt beruht darauf, dass Rote Bete Nitrate enthält, die durch den Speichel zu Nitrit reduziert werden. Dadurch werden die Gefäße erweitert und der Blutdruck gesenkt. © charlotteLake/Imago
Meerrettich
9 / 9Meerrettich ist nicht nur entzündungshemmend bei viralen und bakteriellen Infektionen, hilft gegen Erkältungen, Blasenentzündungen und Schmerzen, die essbare Pflanze soll ebenfalls eine blutdrucksenkende Wirkung haben. © Andreas Berheide/Imago

Gemüse, Obst und Fisch sowie pflanzliche Öle gelten als „natürliche Blutdrucksenker“. Dazu zählen verschiedene Lebensmittel wie Tomaten, Nüsse, Spinat, Grünkohl, Olivenöl, Knoblauch, rote Beete.

In Deutschland leben ca. drei Millionen Menschen mit Bluthochdruck, etwa jeder Dritte ist betroffen. Über 30 Prozent der Betroffenen wissen nichts von ihrer Erkrankung, was gefährlich werden kann. Denn Bluthochdruck ist tatsächlich der größte Risikofaktor für Schlaganfall und Herzinfarkt, so die Deutsche Herzstiftung.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare