Juckreiz droht: Warum Sie buntes Toilettenpapier ab sofort nicht mehr kaufen sollten
Immer wieder Probleme mit Juckreiz in der Po-Gegend? Ein Hautarzt kennt die häufigsten Gründe. Viele Fehler beim Toilettengang lassen sich einfach vermeiden.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.
- Sind es Hämorrhoiden? Diese Frage stellen sich viele, die mit einem juckenden Analbereich zu kämpfen haben.
- Doch Hautarzt Christoph Liebich weiß: Jucken am Po hat meist ganz andere - viel harmlosere - Gründe, die man leicht in den Griff bekommt.
- Eine Sorte Klopapier sollten Sie ab sofort meiden, um die Beschwerden in den Griff zu bekommen.
Weshalb Sie ab sofort auf feuchtes Toilettenpapier verzichten sollten
Dem News-Portal Focus erklärte Hautarzt Christoph Liebich im Interview die häufigsten Ursachen für juckenden Po: „Wichtig ist dabei zu wissen, dass es sich nicht unbedingt um Hämorrhoiden handelt, sondern dass das Ganze auch ein Pflegeproblem darstellt“, weiß der Experte: „Was machen wir falsch? Wir verwenden Seife im Analbereich.“ Diese würde den empfindlichen Bereich aber austrocknen. Auch Seifenreste können die Haut angreifen: Diese fressen sich regelrecht in die Haut, wenn sie nicht gänzlich weggespült werden.
Auch wer feuchtes Toilettenpapier verwendet, tut dem Analbereich nichts Gutes. Die enthaltenen Seifen- und Duft-Stoffe reizen die empfindliche Haut und können so zu Juckreiz führen.

Ergonomisch sitzen – auf der Toilette
Sie haben Probleme mit dem Stuhlgang? Dann versuchen Sie es mit dem „Trend-Welt Toilettenhocker" im Skandi-Look! (Werblicher Link) Die spezielle Sitzhaltung soll dafür sorgen, dass der Darm eine entspannte Position erreicht – die wiederum einen problemlosen Stuhlgang fördert.
Mit diesen Regeln vom Hautarzt hört das Jucken auf
Klopapier gibt es mittlerweile in den ausgefallensten Variationen: mit lustigen, bunten Motiven oder sogar mit exotischem Pina Colada-Duft. Hautarzt Liebich warnt allerdings vor solchen Produkten: Die Farb- und Duftstoffe können Hautirritationen auslösen.
Für diejenigen, die die Umwelt schonen wollen, hat Christoph Liebich auch eine schlechte Nachricht: Recyceltes Toilettenpapier enthält Farbstoffe, die die Gegend um den Po reizen können.
Der Aufruf des Hautexperten: „Waschen Sie sich im Analbereich bitte immer mit Wasser, nehmen Sie rein weißes Toilettenpapier. Am besten ist es, nach dem Stuhlgang den Analbereich kurz auszuduschen und dann wird auch der Juckreiz deutlich besser werden.“
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.