1. 24hamburg
  2. Service
  3. Genuss

Wie lange sind Nudeln, Reis und Mehl eigentlich haltbar? So lagern Sie die Lebensmittel für den Notvorrat

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Einen Notvorrat für den Ernstfall anzulegen, ist sicherlich nicht verkehrt. Sofern Sie Ihre Trockenlebensmittel wie Nudeln, Reis und Mehl richtig lagern.

Trockenlebensmittel wie Nudeln, Reis und Mehl sind sehr beliebt, wenn man sich einen Notvorrat für den Ernstfall anlegen will. Das liegt nicht zuletzt daran, dass diese Lebensmittel besonders nahrhaft, aber auch aufgrund des niedrigen Wassergehalts sehr lange haltbar sind – manche Sorten sogar weit über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus. Zumindest wenn sie entsprechend aufbewahrt werden. Wie Sie Nudeln, Reis und Mehl richtig lagern und was Sie sonst noch beachten sollten, lesen Sie im Folgenden.

Verschiedene Lebensmittel werden in stabilen verschlossenen Gefässen Dosen im Vorratsschrank gelagert
Am besten lagern Sie trockene Lebensmittel wie Reis, Dosen und Mehl für den Notvorrat in verschließbaren Dosen oder Schraubgläsern. © Jochen Tack/Imago

Auch bei wenig Platz können Sie sich einen kleinen Notvorrat für den Ernstfall anlegen. Lesen Sie hier beispielsweise, wie Sie Kartoffeln und Zwiebeln ohne Keller richtig lagern.

Notvorrat anlegen: Achten Sie bei der Lagerung von Nudeln, Reis und Mehl auf die Originalverpackung

Da sowohl Nudeln als auch Reis entweder in Plastik oder in Kartons verpackt verkauft werden, müssen Sie die gekauften Trockenlebensmittel gegebenenfalls für das Anlegen Ihres Notvorrats für den Ernstfall umfüllen. Verpackungen aus Papier, wie Sie meist auch beim Mehl vorkommen, sind zwar besser für die Umwelt als Plastikverpackungen. Um sich einen Notvorrat anzulegen eignen sich Papierverpackungen hingegen gar nicht.

Wovor Sie Nudeln, Reis und Mehl der Verbraucherzentrale zufolge schützen sollten:

vor zu hoher Luftfeuchtigkeit (Kochdämpfe)

vor zu hohen und niedrigen Temperaturen

vor Licht und direkter Sonneneinstrahlung

vor geruchsintensiven Stoffen wie zum Beispiel Gewürzen, Kaffee oder Waschmitteln

Beim Umfüllen von Mehl, Reis und Nudeln sollten Sie unbedingt darauf achten, dass keine Fremdstoffe in das Lagerbehältnis – beispielsweise Schraubglas oder verschließbare Dose – gelangen. Reis und Nudeln, die in festen Kunststoffverpackungen ungeöffnet und luftdicht verpackt sind, können Sie auch in der Originalverpackung lassen.

Exklusiv für unsere Leser: bestens vorbereitet für alle Fälle mit dem praktischen Ratgeber-Heft „Vorsorge für den Notfall“

Jetzt eMagazin herunterladen

Wie lange sind Reis, Nudeln und Mehl bei der richtigen Lagerung haltbar?

Bei Nudeln, Reis und Mehl unterscheidet sich die Haltbarkeit je nach Sorte. Generell sind jedoch alle Lebensmittel länger haltbar, als das Mindesthaltbarkeitsdatum verspricht. Zumindest wenn optimale Lagerbedingungen herrschen. Am besten lagern Sie Mehl, Reis und Nudeln trocken in Schraubgläsern oder verschließbaren Dosen zwischen 15 und 20 Grad Celsius in einem belüfteten Speiseschrank oder luftigen Vorratsraum.

LebensmittelHaltbarkeit
trockene Teigwaren wie beispielsweise Nudelneinige Jahre über das MHD hinaus
trockene Teigwaren aus Vollkorn, Ei oder Gemüseca. 1 Jahr, gemäß MHD
weißer Reiseinige Jahre über das MHD hinaus
Naturreisca. 1 Jahr, gemäß MHD
Haushaltsmehl, Type 405 und 550mehrere Monate über das MHD hinaus
Vollkornmehl4 bis 6 Monate, gemäß MHD
selbst gemahlenes Vollkornmehl2 bis 4 Wochen

Quelle: www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/auswaehlen-zubereiten-aufbewahren/trockenlebensmittel-haltbarkeit-und-lagerung-58938

Bis auf selbst gemahlenes Vollkornmehl eignen sich Nudeln, Reis und Mehl sehr gut, um sich einen Notvorrat an Lebensmitteln für den Ernstfall anzulegen. Achten Sie lediglich darauf, Reis, Nudeln und Mehl nicht in der Nähe Ihres Herds, der Spülmaschine oder am Fenster aufzubewahren, um Schwankungen der Temperatur und der Feuchtigkeit zu vermeiden. Lebensmittel, die sich hingegen nicht so lange halten, sollten Sie schneller aufbrauchen – das geht mit den Resteverwertungs-Rezepten wunderbar.

Auch interessant

Kommentare