Abnehmen ohne zu hungern: Low-Carb-Rezept für gesunden Burger-Wrap
Gesund ernähren, Kilos verlieren ohne zu hungern und schmecken soll es auch noch? Kein Problem: Probieren Sie das leichte Rezept Burger Wrap.
Guter Neujahrsvorsatz: Abnehmen? Ob Detox, Low Carb oder Babybrei-Diät: viele Menschen haben sich Ende des Jahres Fettpölsterchen angefressen, die sie nun gerne wieder loswerden möchten. Manche verzichten dafür im „trockenen Januar“, dem sogenannten Dry January, auf Alkohol, andere wollen sich an veganer Ernährung ausprobieren und machen mit beim Veganuary. Kennen Sie zum Beispiel die Winter-Maultaschensuppe mit knusprigem Topping, den Tomaten-Gurken-Salat mit alternativen Fisch-Frikadellen oder Feta-Frika mit Pfannengemüse?
Um abzunehmen, heißt es in jedem Fall schlechte Essgewohnheiten ablegen und sich dafür gesund ernähren – beispielsweise mit dem Low-Carb-Rezept Burger Wrap.

Auch die französische Diät-Lauchsuppe – bekannt aus der Netflixserie „Emily in Paris“ kann beim Abnehmen unterstützen.
Low-Carb-Rezept: Folgende Zutaten brauchen Sie für den gesunden Wrap, der wie ein Burger schmeckt
- 125 g Magerquark
- 50 g geriebenen Käse
- 2 Eier
- 1 TL Ketchup
- 1 Messerspitze Senf
- 1 EL Joghurt
- 125 g Hackfleisch
- Salz
- Pfeffer
- 2 Essiggurken
- 2 Scheiben Käse
- 2 Salatblätter
- 1 Tomate
Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?
Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de
Abnehm-Rezept: So einfach geht die Zubereitung des Low-Carb-Burger-Wraps
- Geben Sie den Magerquark, den geriebenen Käse und die Eier in eine Schüssel und mixen Sie die Zutaten gut durch. Verteilen Sie den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backen Sie ihn für etwa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad Celsius). Lassen Sie den Teig anschließend auskühlen.
- Verrühren Sie in der Zwischenzeit Ketchup und Senf mit dem Joghurt zu einer Soße an.
- Würzen Sie das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer und braten Sie es in einer Pfanne an. Schneiden Sie die Essiggurken und geben Sie diese ebenfalls in die Pfanne.
- Geben Sie etwa zwei Drittel der Soße auf den gebackenen, ausgekühlten Teig. Legen Sie das warme Hackfleisch inklusive Essiggurken darauf und lassen Sie die Käsescheiben darauf schmelzen.
- Schneiden Sie den Salat und die Tomate klein und legen Sie beides ebenfalls auf den Teig. Es folgt die übrige Soße, bevor Sie das Gericht zu einem Low-Carb-Wrap zusammenrollen, der wie ein Burger schmeckt – nur in gesund und kalorienarm.
Nach Belieben können Sie Ihren Wrap auch mit anderen Zutaten füllen, wie beispielsweise Zwiebeln, Paprika, Karotten oder Spinat.