1. 24hamburg
  2. Service
  3. Buchtipps

Ralf Langroths historischer Thriller der 50er: „Babylon Berlin“-Fans werden ihn lieben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jessica Bradley

Kommentare

Das Cover des historischen Thrillers „Ein Präsident verschwindet“ von Ralf Langroth
Cover „Ein Präsident verschwindet“ von Ralf Langroth © Rowohlt Verlag

Der historische Thriller „Ein Präsident verschwindet“ von Ralf Langroth wird Fans der Serie „Babylon Berlin“ verzaubern und begeistern. Mein Buchtipp

Hinweis: Wir erstellen Produktbesprechungen für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Auf den redaktionellen Inhalt und die Auswahl der Bücher hat dies keinen Einfluss. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Ein spannender Polit-Thriller erwartet die Leserinnen und Leser beim neuen Roman von Ralf Langroth. Spionage, ein Mord und viele Ungereihmtheiten. Ein wahrer Thrill an Emotionen.

Ralf Langroth „Ein Präsident verschwindet“: Über das Buch

1954: Über Nacht verschwindet Verfassungsschutzpräsident Otto John – und taucht in Ost-Berlin wieder auf. Wurde er, wie er später behauptet, tatsächlich entführt? Auf Wunsch von Konrad Adenauer übernimmt Philipp Gerber von der Sicherungsgruppe Bonn die Ermittlungen. Gerber hat dem Bundeskanzler schon einmal geholfen, doch diesmal hat er auch ein persönliches Interesse: Seine Geliebte, die Journalistin Eva Herden, ist verschwunden, ein Foto zeigt sie an der Seite von Otto John. Als ein Barbesitzer aus dem Rotlichtmilieu ermordet wird, der viele Geheimnisse der Polit-Elite kannte, steht Eva unter doppeltem Verdacht: als Mörderin und kommunistische Agentin, die den Mann im Auftrag der Sowjets ausgeschaltet haben soll. Auf der Suche nach Eva und den Beweisen ihrer Unschuld gerät Gerber zwischen die Fronten der Geheimdienste. (Klappentext)

Ralf Langroth „Ein Präsident verschwindet“: Sprache und Aufbau

Die Sprache ist leicht zu lesen und verständlich. Auch wenn man sich nicht mit politischen Aktivitäten oder Persönlichkeiten auskennt. Die Charaktere überzeugen und sind großenteils historisch korrekt wiedergegeben.

Ralf Langroth „Ein Präsident verschwindet“: Mein Fazit

Die Spannungen, damals zwischen Ost und West, werden überzeugend rübergebracht. Bei „Ein Präsident verschwindet“ handelt es sich um einen klassischen Spionage-Roman mit historischem Hintergrund. Ein „Katz-und Maus-Spiel“, das durchgehend Spannung erzeugt. Ein Buchtipp für alle „Babylon Berlin“-Fans, aber auch für die Leserinnen und Leser, die gerne rätseln möchten.

Ralf Langroth „Ein Präsident verschwindet“:

2022 erschienen im Rowohlt Verlag, ISBN 13-978-3-499-00477-3

Preis: Taschenbuch 16€, EBook 9,99€, Seitenzahl: 384 (abweichend von Format) Hier bestellen!

Ralf Langroth

„Ein Präsident verschwindet“ ist sein zweiter Band der „Phillip Gerber-Reihe“. Der erste Band „Die Akte Adenauer“ ist u.a. für einen Film optimiert worden.

Auch interessant

Kommentare