Studie enthüllt den typischen Tesla-Fahrer: Weiß, männlich und wohlhabend
Einer US-Studie zufolge ist der typische Tesla-Fahrer in den USA ein weißer Mann aus der oberen Mittelschicht. Auch sonst liegt er über dem Durchschnitt.
Je nach Marke haben viele Autofahrer ein klares Bild, wer da eigentlich grade hinterm Steuer sitzt. Bei Porsche vermutet man wohl einen FDP-Wähler, vielleicht sogar Christian Lindner persönlich. Ein Mercedes wiederum wieder am ehesten von einem Rentner gesteuert. Doch wie sieht es bei Tesla aus? Genau diese Frage hat in den USA eine Studie nun beantwortet.
Dazu hat die Marketingfirma Hedges & Company Fahrzeugbesitzerdatenbank mit über 175 Millionen Autobesitzern analysiert und die demografischen Daten der Besitzer der Tesla Modelle 3, S und X im Jahr 2022 aufgeschlüsselt. Soweit so langweilig. Doch das Ergebnis ist durchaus interessant.
Weiß, männlich und wohlhabend – Studie enthüllt den typischen Tesla-Fahrer
So sind Tesla-Fahrer vor allem eins: weiß und männlich. 87 Prozent sind demnach hellhäutig und acht Prozent Hispanoamerikaner. Die restlichen fünf Prozent verteilen sich auf die anderen Ethnien. Ähnlich deutlich fällt der Anteil der Männer unter den Model-3-Besitzern aus. Dieser liegt bei 84 Prozent. Beim Model S und X sind es 77 respektive 71 Prozent. Über alle Marken und Modelle hinweg liegt der Anteil der Männer bei 49 Prozent, wie die Daten der Federal Highway Administration (FHWA) zeigen.

Doch nicht nur in Sachen Herkunft und Geschlecht zeigt sich eine deutliche Tendenz, auch das Einkommen liegt deutlich über dem Durchschnitt von 70.784 US-Dollar (US-Zensus von 2021). Die Besitzer eines Elektroautos von Tesla liegen auch hier deutlich drüber und zählen mit Einkommen von über 100.000 US-Dollar zur oberen Mittelschicht. Dennoch gibt es Unterschiede zwischen den Modellen. Mit einem durchschnittlichen jährlichen Haushaltseinkommen von 151.096 US-Dollar liegen die Besitzer des Model S vorne. Es folgen das Model X (146.6234 US-Dollar) und das Model 3 (133.879 US-Dollar),
Weiß, männlich und wohlhabend – Tesla-Fahrer wohnen im Eigenheim
Es verwundert also kaum, dass Tesla-Fahrer eher ein eigenes Haus haben als andere Marken. So wohnen 88 Prozent der Besitzer eines Model S respektive X in einem Eigenheim. Beim Model 3 sind es indes nur 56 Prozent. Damit liegen sie knapp unter dem US-Schnitt von 64 Prozent. Bei den unter 34-Jährigen sind es nur noch 33 Prozent, wie das Online-Portal Business Insider unter Berufung auf das US Census Burerau schreibt.
Bei 66 Prozent der Tesla-Fahrer leben zudem keine Kinder mehr im Haus. Was nicht weiter verwunderlich ist, bei einem Durchschnittsalter von über 50 Jahren. Am ältesten sind die Model-X-Besitzer mit 54 Jahren. Es folgen die Käufer eines Model S (52 Jahre) und Model 3 (51 Jahre). In Deutschland ist der durchschnittliche Tesla-Besitzer etwa 45 Jahre alt.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter unseres Partners 24auto.de.
Die Analyse von Hedges and Company deckt sich in Bezug auf Geschlecht und Einkommen weitgehend mit anderen Studien über Tesla-Fahrer. Abweichungen gibt es lediglich beim Alter. Und die sind alles andere als marginal. Eine Studie des Autoversicherungs-Vergleichsportals Jerry zufolge sind Tesla-Fahrer 34 Jahre oder jünger und überdurchschnittlich gebildet. Etwa ein Drittel habe demnach einen Master oder Doktor-Titel.