„Kennzeichen-Wechsler“: Polizei stoppt Mercedes mit James-Bond-Technik
Ein Druck auf den Knopf – schon hat das Auto ein anderes Kennzeichen: In den USA haben Polizisten einen Mercedes mit James-Bond-Technik gestoppt.
Irvine (USA) – Wenn „Q“ das Auto von James Bond bestückt, dann haben die Verfolger in der Regel nichts zu lachen. Per Knopfdruck kann 007 Öl auf die Straße spritzen, Reifenschlitzer ausfahren oder gar Raketen abfeuern. Noch ein weiteres Gadget ist auf der Geheimagenten-Flucht hilfreich: Ein Kennzeichen, das sich auf Knopfdruck wechselt. Und mit genau so einer Technik hat die Polizei in Irvine im US-Bundesstaat Kalifornien nun einen Mercedes aus dem Verkehr gezogen – doch das war nicht die einzige „kriminelle“ Vorrichtung an Bord des Wagens.
Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

„Kennzeichen-Wechsler“: Polizei stoppt Mercedes mit James-Bond-Technik
Als Polizist erlebt man so einiges kurioses: In Jena zogen die Beamten zwei Jugendliche auf fahrenden Cola-Kisten aus dem Verkehr, in Hamburg fuhr ein Audi-Fahrer einfach mitten durch den Bahnhof und in Hagen zeigte ein Autofahrer nach einem Unfall den Beamten einen Scherz-Führerschein vor. Doch das, was nun Polizisten in den USA an einer Mercedes-Benz C-Klasse entdeckten, dürften sie zuvor in Realität noch nie gesehen haben.
Polizei stoppt Mercedes mit „Kennzeichen-Wechsler“ – ein Anwohner hatte die Beamten alarmiert
Ein Anwohner hatte die Beamten wegen eines verdächtigen Fahrzeugs alarmiert – und als sie es kontrollierten, trauten sie ihren Augen kaum: Am Heck des Mercedes war eine Vorrichtung installiert, mit der sich auf Knopfdruck das Kennzeichen wechseln lässt. Wie erstaunlich gut die Konstruktion funktioniert, zeigt ein Video.
Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter von 24auto.de, den Sie gleich hier abonnieren können.
Polizei stoppt Mercedes mit „Kennzeichen-Wechsler“ – und findet Diebesgut im Innenraum
Wie sich herausstellte, gingen die beiden Insassen – eine 37-jährige Frau und ein 44-jähriger Mann – mit dem Mercedes C300 offenbar auf Diebestour. So fanden die Beamten in dem Wagen Einbruchswerkzeuge und Diebesgut, das aus Fahrzeugaufbrüchen stammte. Außerdem entdeckten sie im Innenraum des Mercedes noch eine weitere ausgeklügelte technische Vorrichtung: Eine Pumpe, mit der die beiden Benzin aus anderen Fahrzeugen abzapften.
Das Pärchen wurde verhaftet und unter anderem wegen Fahrzeugeinbruch und Fahrzeugdiebstahl angeklagt.