1. 24hamburg
  2. Service
  3. Auto & Verkehr

Glatteis-Warnung im Auto: Warum springt sie schon bei fünf Grad über null an?

Erstellt:

Von: Marcus Efler

Kommentare

Im Auto macht es „Ping“, das Display warnt vor Straßenglätte – aber das Thermometer zeigt +5 Grad an: Ignorieren oder ernst nehmen?

Moderne Autos sind wahre Meister der Warntöne. Ständig macht es „Ping“ oder „Bong“. Der verschmutzte Sensor, die nicht angeschnallte Tasche auf dem Rücksitz, das Smartphone in der Ladeschale beim Ausschalten der Zündung: Irgendeinen Grund findet das Fahrzeug immer, sich akustisch zu melden.

Glatteis-Warnung im Auto: Warum schon bei 5 Grad über null?

Glatteiswarnung im Autodisplay
Glatteiswarnung im Auto sollte man auch bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt ernst nehmen. © Maximilian Koch/Imago

Im Winter kommt noch einer dazu: „Vorsicht, Straßenglätte“ meldet das Display, begleitet natürlich von einem eindringlichen Ton. Ein Blick auf die Temperaturanzeige verwundert: +3 Grad steht da, manche Automodelle schlagen sogar bei fünf Grad über null an. Woher sollen da plötzlich Schnee, Eis oder Glätte kommen? Sollte man das ignorieren, wie andere nervige Töne, oder doch lieber ernst nehmen und den Fuß vom Gas? (Allerdings nicht vom Bremspedal: Voll durchtreten ist bei einem Hindernis auch bei Glätte angesagt.)

Die klare Antwort: Bitte ab sofort tatsächlich besondere Vorsicht walten lassen! Auch dann, wenn die Lufttemperatur dort, wo das Auto seinen Temperaturfühler hat, deutlich über dem Gefrierpunkt liegt, kann die Straße glatt und rutschig sein.

Noch mehr spannende Auto-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter unseres Partners 24auto.de.

Das kann folgende Gründe haben:

Auch interessant

Kommentare