Wichtige Änderungen: Neue Besonderheit an der deutsch-dänischen Grenze soll Probleme lösen
Für Autofahrer, die aus Deutschland nach Dänemark fahren wollen, wird sich in den nächsten Tagen etwas an der Grenze ändern. Auch Hamburger Verkehr betroffen.
Ellund – Um den Verkehrsfluss an der A7 am Grenzübergang Ellund in Fahrtrichtung Dänemark zu optimieren, wird eine neue Verkehrsführung eingerichtet. Die Autobahn GmbH plant – in Absprache mit der deutschen und dänischen Polizei – die Verkehrsführung direkt vor der Grenze zu optimieren, um das Rückstaurisiko am Grenzübergang zu verringern.
Verkehr nach Dänemark: Verkehrsführung für besseren Fluss angepasst
Gerade an hochbelasteten Wochenenden, während der warmen Jahreszeit und den Sommerferien kam es häufig zu Rückstaus, weil PKWs am Grenzübergang hauptsächlich den linken Fahrstreifen nutzten und nicht auch den rechten.

Zwischen dem 3. und 5. April 2023 wird eine neue Gelbmarkierung angebracht, um PKW-Fahrern leichter erkennbar zu machen, dass alle Fahrstreifen genutzt werden sollen. Dadurch soll ein optimierter Verkehrsfluss erreicht werden. Die neue Verkehrsführung wurde eng mit den zuständigen Behörden in Dänemark und Schleswig-Holstein abgestimmt.
Testbetrieb startet am 6. April 2023 und geht bis zum 21. August 2023
Der Testbetrieb der neuen Verkehrsführung startet am 6. April und läuft zunächst bis zum 21. August 2023. Sollte der Versuch über die Osterfeiertage bis nach den Sommerferien erfolgreich verlaufen, wird die neue Verkehrsführung im Zuge der geplanten Deckschichterneuerung, die nach den Sommerferien in diesem Bereich erfolgen wird, dauerhaft als Weißmarkierung aufgebracht.
Während der Arbeiten vom 3. bis 5. April kann es zu vereinzelten Fahrstreifensperrungen kommen. Ein Fahrstreifen bleibt jedoch stets frei. Die Arbeiten sind stark witterungsabhängig und könnten bei schlechten Wetterbedingungen verschoben werden.