Blick hinter die Luxus-Kulisse: Tag der offenen Tür im Lanserhof Sylt
Es ist das teuerste Resort in Deutschland, die „Vogue“ hat ihm eine Fotostrecke gewidmet. Jetzt gewährt der Lanserhof auf Sylt einen Blick hinter die Kulissen.
List/Sylt – Die Architektur ist besonders, die Zimmerpreise auch. Den Lanserhof Sylt bekommen normalerweise nur zahlungskräftige Gäste zu sehen. Jetzt öffnet das Luxus-Resort in List auf der Nordseeinsel Sylt einen Tag lang auch für die Einheimischen seine Türen. Angemeldete Besucher können einen Blick auf die stylische Wendeltreppe, den schicken Außenpool und vielleicht auch in eines der teuren Zimmer werfen.
Name: | Lanserhof Sylt |
Adresse: | Am Lanserhof 1-8, 25992 List auf Sylt |
Anzahl Zimmer: | 68 |
Betreiber: | Lanserhof Gruppe, CEO Christian Harisch |
Tag der offenen Tür: | 5. März 2023 |
Lanserhof Sylt: Tag der offenen Tür statt Eröffnungsparty
Nach vielen Verzögerungen konnte der Lanserhof Sylt im August 2022 eröffnen und die ersten zahlenden Gäste empfangen. Eine große Eröffnungsparty gab es nicht – Lanserhof-CEO Christian Harisch verkündete damals, die größte Feier werde der Tag der offenen Tür für die Einheimischen sein. Und nun ist es endlich so weit: Am 5. März 2023 können sich interessierte Sylterinnen und Sylter den Lanserhof in List erstmalig von Innen ansehen.
„Wir sind angekommen auf der Insel und das auch, weil wir von der Gemeinde List und ihren Bürgerinnen und Bürgern so herzlich aufgenommen und unterstützt wurden. Nun möchten wir uns dafür bedanken“, heißt es auf der Internet-Seite des Lanserhof Sylt. Das Bauprojekt im Norden der Promi-Insel Sylt war gerade bei Einheimischen sehr umstritten – unter anderem, weil dafür eine Düne abgetragen wurde. Trotzdem werden sicher viele von ihnen die Einladung annehmen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Lanserhof Sylt: Führungen bieten Einblick in Luxus-Resort
Zugang zum Lanserhof Sylt haben auch am Tag der offenen Tür nur angemeldete Besucher. Im Rahmen einer 15-minütigen Führung erhalten diese einen Einblick in das exklusive Luxus-Resort. Für die Anmeldung hat der Lanserhof eine eigene Internetseite eingerichtet. Hier werden – zur Verwirrung vieler Sylterinnen und Sylter – bislang allerdings nur die Einwohner der Gemeinde List zu einem Blick hinter die Kulissen eingeladen.
Wie eine Pressesprecherin des Lanserhof Sylt gegenüber 24hamburg.de bestätigt, hatten die Lister zwar Vorrang, mittlerweile können sich aber alle Insulaner für einen der insgesamt rund 20 Rundgänge anmelden. Der erste beginnt um 9:00 Uhr, der letzte um 15:45 Uhr. Jede Person muss einzeln angemeldet werden, Kinder und Jugendliche dürfen nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person dabei sein. Haustiere sind im Lanserhof Sylt grundsätzlich nicht gestattet. Treffpunkt am Tag der offenen Tür ist die Tiefgarage vom Lanserhof Sylt, Am Lanserhof 1-8 in List auf Sylt.
Lanserhof Sylt: Vegetarisches Menü am Tag der offenen Tür
Besucher erwartet am Tag der offenen Tür im Lanserhof Sylt nicht nur eine Führung durchs Haus, sondern auch eine kulinarische Besonderheit. Lanserhof-Küchenchef Dietmar Priewe wird ein vegetarisches Menü zubereiten, wie shz.de berichtet. In einem nahegelegenen Restaurant sind zwar schon die ersten Service-Roboter auf Sylt im Einsatz, hier servieren aber immer noch Menschen das Essen. Und zwar wahrscheinlich dort, wo sich auch der Wartebereich für die angemeldeten Besucher befindet, nämlich in der Tiefgarage des Luxus-Resorts.
Während die Rundgänge kostenlos sind, wird für das Menü ein kleiner Betrag fällig, den der Lanserhof an die Feuerwehr in List spenden will. Die ist für das Luxus-Resort ein wichtiger Partner – schon allein wegen des Reetdaches, das nach eigenen Angaben das größte in Europa ist.
Diese Regeln gelten beim Tag der offenen Tür im Lanserhof Sylt
Der Lanserhof Sylt ist ein Gesundheitsresort. CEO Harisch weist gegenüber shz.de darauf hin, dass auf dem Gelände sowohl Alkohol als auch Zigaretten verboten sind. Da sich am Tag der offenen Tür auch Gäste im Lanserhof befinden, wird darum gebeten, deren Privatsphäre zu respektieren. Um die Gesundheit aller Beteiligten zu schützen, ist außerdem eine medizinische Maske zu tragen.
Vor Ort gibt es nur wenige Parkplätze und die Tiefgarage des Resorts wird an dem Tag als Wartebereich genutzt, daher sollten Besucher möglichst ohne Auto anreisen. Eine gute und umweltfreundliche Alternative sind öffentliche Verkehrsmittel, zum Beispiel einer der neuen Elektro-Busse auf Sylt. In der Nähe des Lanserhofes befindet sich die Haltestelle „Dünenstraße“ der Buslinie 1.