Demo auf Sylt: „Luxus für alle, sonst gibt’s Krawalle“
Unter dem Motto „Sylt entern“ sind rund 400 Demonstranten auf Sylt angekommen und von Westland nach Kampen gelaufen. Die Lage war friedlich.
- „Sylt entern“: Demonstration in Kampen angekommen.
- Demo auf Sylt beendet: Später Konzert in Westerland.
- Dieser Ticker ist beendet.
Hamburg – Lange war sie angekündigt. Jetzt war es so weit. Am 16. Juli 2022 fand auf Sylt die Klassenfahrt zu den Reichen unter dem Motto „Sylt entern“ statt. 24hamburg.de war mit einer Reporterin vor Ort auf der Nordseeinsel Sylt und berichtete live von der Demonstration. Am 30. Juli 2022 wird es auf Sylt eine weitere Kundgebung linker Aktivisten geben, diesmal unter dem Motto „Sylt gehört dem Pöbel“.
Insel: | Sylt |
Gewässer: | Nordsee |
Hauptstadt der Insel: | Westerland |
Sylt entern: Demonstration beendet – am Abend Konzert in Westerland
Update von 17:15 Uhr: Die Demonstration unter dem Motto „Sylt entern“ ist beendet. Laut Polizei nahmen etwa 400 Teilnehmer an dem Umzug von Westerland nach Kampen teil. Es kam bisher zu keinerlei Ausschreitungen oder Zwischenfällen. Die Stimmung war gut. Um 18:00 Uhr tritt die Band „Mühlheim Asozial“ in Westerland auf, dann wollen sich die Demonstranten wieder treffen.
Sylt entern: Demo kommt in Kampen an – Stimmung weiter friedlich
Update von 16:10 Uhr: Inzwischen ist der Demonstrationszug von „Sylt entern“ in Kampen auf Sylt angekommen. Hier soll gleich eine Abschlusskundgebung stattfinden.

Gute Stimmung bei „Sylt entern“: Demonstrationszug auf dem Weg nach Kampen – „Schampus, Randale, Linksradikale“
Update von 16:05 Uhr: Der Demonstrationszug ist weiter auf dem Weg nach Kampen, dort soll später eine Abschlusskundgebung stattfinden. Auf dem Weg queren die Demonstranten von Sylt entern auch Wiesen und Felder. Autofahrer müssen ausweichen. Die Stimmung ist weiterhin ausgelassen und friedlich.

Demo Sylt: Mit dem Umzugswagen friedlich über die Insel
Update von 15:30 Uhr: Die Demonstration auf Sylt verläuft weiterhin friedlich. Der Umzug wird von der Polizei begleitet. Sowohl mit Mannschaftswagen hinter dem Demonstrationszug als auch zu Fuß zeigen die Beamten Präsenz. Die Demonstranten greifen bei dem Umzug auf verschiedene Parolen zurück. „Luxus für alle, sonst gibt‘s Krawalle“, „Schampus, Randale, Linksradikale“ aber auch immer wieder „Antifaschista“ sind zu hören.
Update von 14:19 Uhr: Inzwischen hat der geplante Umzug über die Insel begonnen. Dafür wurde ein Umzugswagen auf die Insel gebracht. Bei der Auswahl der Musik beweisen die Demonstranten Humor. Der Song „Vamos a la Playa“ dröhnt aus den Boxen. Inzwischen nehmen etwa 400 Demonstranten an der Demo auf Sylt teil.

Folgende Strecke ist für den Umzug auf Sylt geplant:
- Start gegen 13:30 Uhr am Bahnhof in Westerland
- Bahnweg bis Brandenburger Straße
- Norderstraße
- Über Westerlandstraße auf die Hauptstraße
- Am Kreisel auf den Wenningstedter Weg
- Hauptstraße Kampen
- Weiter bis zur Kreuzung zwischen Braderuper Weg und Zur Uwe Düne
- Abschlusskundgebung auf dem Parkplatz gegenüber Hermes in Kampen

Klassenfahrt zu den Reichen: Alle Bilder zur Demo auf Sylt
Erstmeldung vom 16. Juli, 14:00 Uhr:
Demo Sylt: Weitere Demonstranten per Zug erwartet – Ankunft verspätet
Aktuell sind rund 200 Teilnehmer auf Sylt angekommen. Die Demonstranten versammeln sich auf dem Bahnhofsvorplatz. Einige tragen einen schwarzen medizinischen Mundschutz, viele haben Banner dabei. An einem Info-Tisch werden Plakate und Handzettel verteilt. Dort geht es um den angekündigten Nazi-Aufmarsch am 30. Juni. Linke Aktivisten und andere Gruppierungen haben bereits zahlreiche Gegendemos angekündigt.

Ein weiterer Zug mit Demonstrationsteilnehmern wird noch auf Sylt erwartet. Der Zug sollte eigentlich um 13.37 Uhr in Westerland eintreffen. Laut Informationen Vorort soll sich die Ankunft allerdings verzögern, weil im Zug Kontrollen durchgeführt werden mussten. Um welche Art von Kontrollen es sich handelt, ist bisher unklar. Die Lage am Bahnhofsvorplatz ist aktuell friedlich, die Stimmung ist ausgelassen.

Demo Sylt: Polizei zeigt Präsenz – auch Punks unter den Demonstranten
Auch die Polizei zeigt am Tag der Demo auf Sylt Präsenz. Mit Helmen in der Hand stehen sie auf dem Platz verteilt. Unter die Demonstranten mischen sich auch Punks, die seit geraumer Zeit auf Sylt gastieren. Zuvor hatten sie sich erneut an der Dicken Wilhelmine versammelt – dem inzwischen wohl deutschlandweit bekannten Brunnen in Westerland. Zuletzt hatten sich die Punks vermehrt vor einer Rossmann-Filiale aufgehalten – weil der Brunnen zu eklig war.

Demonstrationsteilnehmer sowie die Polizei, aber auch Urlauber und Anwohner auf Sylt erwarten zur Demo auf Sylt stürmische Zeiten. Im wahrsten Sinne des Wortes: Der Wind fegt aktuell mit Geschwindigkeiten von 55 Kilometern pro Stunde über die Insel. Ob die Banner und Plakate dem standhalten werden?