Neuer Investor für Schuhhändler: Was wird aus der Görtz-Filiale auf Sylt?
Ein neuer Investor sorgt für Hoffnung beim Schuhhändler Görtz. Was das für die Filiale in Westerland auf Sylt bedeutet, die Ende April schließen musste.
Westerland/Sylt – Schuhe von Görtz waren angesagt, auch auf der Promi-Insel Sylt. Doch diese Zeiten sind vorbei, die Pleite des Hamburger Schuhhändlers Görtz machte auch vor der Filiale auf Sylt nicht halt: Im Frühjahr 2023 musste der Laden in Westerland schließen. Meldungen über einen neuen Investor lässt beim Hamburger Traditionsunternehmen jetzt Hoffnung keimen. Hat die Görtz-Filiale auf Sylt doch noch eine Zukunft?
Name des Unternehmens: | Görtz |
---|---|
Branche: | Schuhe |
Gegründet: | 1875 |
Sitz: | Hamburg |
Anzahl Filialen: | rund 80 in Deutschland (Stand Mai 2023) |
Nach Görtz-Pleite: Auch Filiale auf Sylt betroffen
Für viele gehört ein Einkaufsbummel bei ihrem Sylt-Besuch einfach dazu. Auch die kleine Görtz-Filiale in der Westerländer Friedrichstraße war ein beliebter Shopping-Spot. Und während nach der Meldung über die Insolvenz des Schuhhändlers im letzten Jahr viele Görtz-Filialen in der Hamburger Innenstadt schließen mussten, konnte sich der Laden auf Sylt durch seine guten Zahlen retten.

Steigende Energiepreise und die hohe Inflation hatten zwar laut einer Meldung des Hamburger Unternehmens zu „enormer Kaufzurückhaltung in den Filialen und im Onlinegeschäft“ geführt, doch die Filiale in Westerland machte weiterhin guten Umsatz. „Wir sind einer der wirtschaftlich stärksten Standorte“, so die Filialleiterin damals gegenüber shz.de. „Kaum eine Filiale erzielt so viel Umsatz wie wir.“ Doch Ende April 2023 kam dann die Ernüchterung: Offensichtlich war auch die Görtz-Filiale auf Sylt nicht mehr profitabel und musste schließen.
Trotz neuem Investor: Görtz-Filiale auf Sylt bleibt dauerhaft geschlossen
Bereits Anfang des Jahres schienen sich die Wolken über dem Hamburger Schuhhändler Görtz zu lichten: Ein „langfristig-orientierter“ neuer Investor wurde präsentiert. Doch „langfristig“ war hier leider nichts – die Fürderhin GmbH mit Sitz in München sprang einige Wochen später wieder ab. Grund dafür war wahrscheinlich die Geschäftsentwicklung von Görtz, die offenbar schlechter verlaufen war, als von den neuen Investoren erwartet.
Kurz nach dem Ausstieg der Münchener gibt es jetzt wieder Hoffnung bei Görtz, denn ein neuer Investor ist in Sicht. „Es geht weiter“, freuen sich Görtz-Geschäftsführer Frank Revermann und Tobias Volgmann in einem offiziellen Statement. Aber was bedeutet das für die Filiale in der Friedrichstraße? 24hamburg.de hat bei Görtz nachgefragt, ob sich durch den neuen Investor für den Laden in Westerland etwas ändern könnte. „Die Filiale auf Sylt ist dauerhaft geschlossen“, lautet die knappe Antwort einer Ansprechpartnerin des Unternehmens.
Spekulationen über neuen Görtz-Investor – ist es ein bekannter Hamburger Unternehmer?
Während in die Görtz-Filiale auf Sylt wohl bald neue Mieter einziehen werden, gibt es für andere Läden des Schuhhändlers aus der Hansestadt Hamburg wieder Hoffnung – dank des neuen Investors. Doch um wen handelt es sich bei dem Geldgeber, der in das Traditionsunternehmen investieren will? Dazu schweigen sich die Verantwortlichen bei Görtz bisher aus.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
„Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zum Investor äußern“, antwortet eine Ansprechpartnerin des Unternehmens auf Nachfrage von 24hamburg.de. Laut unbestätigten Medienberichten soll es sich um den Hamburger Geschäftsmann Bolko Kissling handeln, den langjährigen Lebenspartner der Sängerin Vicky Leandros. Wer es schlussendlich dann auch ist: Auf ihm oder ihr ruhen jetzt viele Hoffnungen.