1. 24hamburg
  2. Schleswig-Holstein

Von Polo bis Party: Das ist Pfingsten 2023 auf Sylt los

Erstellt:

Von: Dagmar Schlenz

Kommentare

Auch Pfingsten 2023 wird auf der Nordseeinsel Sylt einiges geboten: Meerkabarett in Westerland, Beach-Polo in Hörnum, Beats und Partys in Kampen

Sylt – Am Pfingstwochenende war schon immer viel los auf Sylt – das lange Wochenende lockt viele Besucher auf die Nordseeinsel, einige Bundesländer haben außerdem Pfingstferien. Auch viele Tagesgäste werden in diesem Jahr mit dem Deutschlandticket nach Sylt kommen. Am letzten Mai-Wochenende können sich Insel-Besucher nicht nur auf Strand und Nordsee freuen, sondern auch auf diverse Veranstaltungen und Partys. Ein Überblick.

Pfingsten 2023 auf Sylt – Veranstaltungen im Überblick

25. bis 29. Mai 2023Ausnahmezustand – Partys im PONY, Kampen
26. Mai 2023Schlagerparty auf der MS KOI, 19 Uhr ab Hafen Hörnum
27. Mai 2023Sunset Cruise mit der MS KOI, 19 Uhr ab Hafen Hörnum
27. Mai 2023Pfingst-Frühschoppen im Muasem Hüs (Bi Miiren 17, Morsum); ab 11:00 Uhr
27. und 28. Mai 2023Julius Bär Beach Polo World Cup in Hörnum; jeweils ab 13 Uhr am Ost-Strand
27. und 28. Mai 2023Meerkabarett an Pfingsten, CCS Westerland
27. und 28. Mai 2023Open Air im Club Rotes Kliff, Kampen; jeweils ab 15 Uhr
27. und 28. Mai 2023pfingst beats in der Sturmhaube, Kampen; jeweils ab 15 Uhr
28. Mai 2023Flohmarkt am Lister Hafen, 10:00 Uhr

Pferdesport am Pfingstwochenende 2023 auf Sylt: Beach Polo World Cup in Hörnum

Am Pfingstwochenende 2023 findet auf Sylt das erste große Sport-Event des Jahres statt. Beim Julius Bär Beach Polo World Cup erleben die Zuschauer hautnah Polo-Sport vor toller Kulisse am Strand von Hörnum. In Sichtweite von dem südlichsten der vier Leuchttürme auf Sylt gibt es am Pfingstsamstag und Pfingstsonntag jeweils ab 13:00 Uhr Pferdesport und Action. Die Polo-Arena befindet sich am Ost-Strand beim Hörnumer Hafen, in der Nähe des beliebten Kiosks „Hafenliebe“, dessen Zukunft noch ungewiss ist.

Der Eintritt im öffentlichen Zuschauerbereich ist frei, für den VIP-Bereich können Karten Online oder an der Tageskasse erworben werden. Ab 12:30 Uhr bis zirka 17:00 Uhr verkehrt an beiden Tagen ein kostenloser Shuttlebus zwischen dem Parkplatz K4 und dem Veranstaltungsort. Polo hat auf der Promi-Insel Sylt eine lange Tradition. Bereits 1998 fand in Keitum das erste Polo-Turnier statt. Damals wurde auch der Polo-Club Sylt gegründet.

Vier Polo-Spieler reiten auf ihren Pferden über den Strand, im Hintergrund Zuschauer. Pfingsten 2023 findet wieder ein Beach-Polo-Turnier auf der Nordseeinsel Sylt statt.
Pferdesport und Partys: Pfingsten 2023 findet wieder ein Beach-Polo-Turnier auf der Nordseeinsel Sylt statt. (Archivbild) © imago

Partys an Pfingsten 2023 auf Sylt: PONY, Club Rotes Kliff und Sturmhaube lassen es krachen

Das Party-Volk hat am Pfingstwochenende 2023 die Qual der Wahl: Gleich drei Kult-Locations im Nobel-Ort Kampen gehen in diesem Jahr mit Open-Air-Partys an den Start. Den Anfang macht bereits am 25. Mai 2023 das PONY im Strönwai 6 in Kampen. Insgesamt fünf Tage lang wird dort „Ausnahmezustand“ herrschen. Betreiber Tom Henrik Kinder, der zusammen mit drei Partnern auch das Ex-Wonnemeyer in List gepachtet hat, konnte Top-DJs wie Sam Collins und Dazz für seine Open-Air-Partys und Clubnächte gewinnen. Der Eintritt kostet 89 Euro pro Tag, online sind für diese Partys aktuell keine Tickets verfügbar.

Im Club Rotes Kliff im Braderuper Weg 3 in Kampen steigt am 27. und 28. Mai 2023 das große Pfingst Open Air. Jeweils ab 15:00 Uhr werden drei DJs für Stimmung sorgen. Wichtig: Wer beim Pfingst Open Air im Club Rotes Kliff feiern will, muss mindestens 20 Jahre alt sein. Die Tickets kosten 95 Euro pro Tag, im Preis enthalten sind Verzehrcoins im Wert von 50 Euro. Die dritte Party in Kampen findet ebenfalls am 27. und 28. Mai 2023 statt, und zwar jeweils ab 15:00 Uhr auf der Terrasse der frisch renovierten Sturmhaube. Tickets für die „pfingst beats“ kosten ab 59 Euro, der Parkplatz bei der Sturmhaube ist ebenfalls kostenpflichtig.

Pfingsten 2023 auf Sylt: In Sansibar und Buhne 16 am Strand chillen

Auch in den schönen Strandbars auf Sylt kann man am Pfingstwochenende 2023 herrlich chillen. Sehen und gesehen werden, heißt es beispielsweise in der nicht nur bei Promis beliebten Sansibar in den Dünen bei Rantum. Die Terrasse ist vorbereitet, die Strandkörbe stehen bereit für die Gäste. Wer Abends hier essen möchte, sollte auf jeden Fall rechtzeitig einen Tisch reservieren. Auch an der legendären Buhne 16 am Strand von Kampen werden seit Anfang April Reservierungen für Pfingsten angenommen. In der Strandbar werden allerdings nur Tische für 6, 8, 10 und 15 Personen vergeben.

Pfingsten 2023 auf hoher See: Schlagerparty und Sunset-Cruise mit der MS KOI ab Sylt

Am Pfingstwochenende 2023 heißt es „Leinen los“ für die MS KOI. Das Party-Boot der Adler-Reederei startet regelmäßig ab Hamburg zu legendären Tanzpartys auf dem Wasser. Pfingsten 2023 macht es in Hörnum auf Sylt fest, um von hier aus zwei Party-Trips zu unternehmen. Schlagerfans kommen am 26. Mai 2023 auf ihre Kosten, wenn es heißt „Wunderbar meets MS KOI“. Ab 18:00 Uhr ist Boarding, Tickets für die Schlagerparty, die gemeinsam mit der „Wunderbar Sylt“ veranstaltet wird, kosten 35 Euro.

Am 27. Mai 2023 legt die MS KOI um 19:00 Uhr im Hafen Hörnum ab zur Fahrt in den Sonnenuntergang. Tickets für die Sunset Cruise sind online erhältlich und kosten 35 Euro. Passagiere der beiden Bootstouren gelangen mit dem Bus der Linie 2, in dem natürlich auch das Deutschlandticket gilt, vom Bahnhof Westerland zum Hafen in Hörnum.

Pfingsten 2023 auf Sylt: Entertainer der alten Schule im Meerkabarett

Das Meerkabarett, das in diesem Jahr nicht wie gewohnt in Rantum stattfinden kann, startet zu Pfingsten mit einer Art Soft-Opening in die Saison. Am 27. Mai 2023 tritt um 20:00 Uhr der Entertainer Jörg Knör im Congress Centrum Sylt (CCS) in Westerland auf. Das Show-Talent hat schon mit Loriot und Rudi Carrell zusammengearbeitet und ist vor allen Dingen für seine Parodien unzähliger Prominenter bekannt. Tickets für einen unvergesslichen Abend voller Pointen und Musik gibt es ab 40 Euro.

Der 28. Mai 2023 gehört dann dem „König der Wortspiele und des deutschen Humors“: Die große Heinz-Erhardt-Show ist eine Hommage an einen unvergessenen Schauspieler und Kabarettisten. Seit 2017 begeistern die Darsteller Stefan Linker (Heinz Erhardt-Imitator), Ralf Steltner und Karin Westfal mit ihrer Show das Publikum. Tickets für die Veranstaltung im CCS in Westerland kosten ab 50 Euro, die „Show mit dem Schalk“ beginnt um 20:00 Uhr.

Auch interessant

Kommentare