1. 24hamburg
  2. Schleswig-Holstein

Endlich: Beliebte Wasserrutschen in der „Sylter Welle“ öffnen wieder – Aktionstag geplant

Erstellt:

Von: Dagmar Schlenz

Kommentare

Monatelang waren die beliebten Wasserrutschen in der „Sylter Welle“ geschlossen. Ab Ende März sorgen X-Tube, Black Hole und Co. wieder für Badespaß auf Sylt.

Westerland/Sylt – Besonders die kleinen Wasserratten auf Sylt wird es freuen: Endlich können sie wieder mit Volldampf auf dem Wasser durch die geschwungenen Röhren der Wasserrutschen sausen. Nach langer Winter-Pause öffnet das Freizeit-Bad „Sylter Welle“ in Westerland Ende März wieder seinen Rutschen-Turm. Um Energie zu sparen, waren die Röhren in den letzten Monaten gedämmt worden.

Name:Freizeitbad Sylter Welle
Adresse:Strandstraße 32, 25980 Sylt
Wiedereröffnung Wasserrutschen:30. März 2023
Öffnungszeit Badelandschaft und Sportbecken:10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Öffnungszeit Saunalandschaft:12:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Freizeitbad Sylter Welle: Wasserrutschen öffnen Ende März

Einheimische wird es genauso freuen wie Urlauber, die Ostern 2023 auf Sylt verbringen: Die drei Wasserrutschen der „Sylter Welle“ sind ab dem 30. März 2023 wieder geöffnet. Eine neue Dämmung soll dafür sorgen, dass die Wassertemperatur von 27 Grad in den Röhren erhalten bleibt, ohne Energie zu verschwenden. Bereits ab Montag, dem 27. März 2023 können Wellen-, Sprudel- und Massagebecken wieder genutzt werden.

Als „Prunkstück ihres Rutschenturms“ bezeichnen die Betreiber der „Sylter Welle“ die „Black-Hole“-Rutsche (für Kinder ab 8 Jahren). Hier sorgen, so die Beschreibung im Internet, coole Licht- und Soundeffekte auf der 120 Meter langen Fahrt für ein einmaliges Erlebnis. Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist die X-Tube-Rutsche, in der man auf einem großen Gummireifen 110 Meter hinabsaust. Dritte im Bunde ist die Turbo-Rutsche für Kinder ab 12 Jahren, in der es 45 Meter lang fast senkrecht nach unten geht.

Eine gelbe und eine orangefarbene Wasserrutsche neben einem modernen Gebäude. Ab Ende März sind die beliebten Wasserrutschen im Freizeitbad „Sylter Welle“ wieder geöffnet
Badespaß für Groß und Klein: Ab Ende März sind die beliebten Wasserrutschen im Freizeitbad „Sylter Welle“ wieder geöffnet. © Dagmar Schlenz

Freizeitbad Sylter Welle: Aktionstag im April mit reduzierten Preisen und viel Programm

Rechtzeitig zu Ostern haben sich nicht nur neue Pächter für das Ex-Wonnemeyer am Weststrand gefunden. Auch die Betreiber der „Sylter Welle“ haben sich zum Ferienbeginn etwas Besonderes einfallen lassen. Am 8. April 2023 ist im Freizeitbad ein großer Aktionstag geplant. Gäste zahlen an diesem Tag zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr für den 4-Stunden-Tarif nur 10 Euro und dürfen verschiedene Bereiche der Badelandschaft und der Saunawelt nutzen.

Von 12:00 bis 15:00 Uhr können sich Besucher auf den Fun & Action Spielenachmittag im Sportbecken freuen. Wasserspielgeräte wie Unterwasser Scooter, Kajaks, Hüpfinsel und Schwimmdino sorgen für aktiven Badespaß in der „Sylter Welle“. Wer es ruhiger mag, wird in der Saunalandschaft mit stündlich wechselnden Aufgüssen und exklusiven Hautpeelings verwöhnt. Ob Entspannung im Freizeitbad oder Spaziergang am Strand: Das „Time Magazine“ zählt Sylt jedenfalls zu den 50 besten Orten weltweit.

Neue Sonderaktionen in Sylter Welle: Fun & Action-Spielenachmittag, Frauen- und Sundowner-Sauna

Der Aktionstag im April ist erst der Anfang: Das einzige Freizeitbad auf der Promi-Insel Sylt hat für die kommende Saison diverse Sonderaktionen geplant. So soll der Fun & Action Spielenachmittag fester Bestandteil des Angebotes werden und zukünftig einmal im Monat in der Sylter Welle stattfinden. Täglich gegen Aufpreis verfügbar sind der Unterwasser Scooter und die VR-Brille, die im Schwimmbad für ein besonderes Taucherlebnis sorgen sollen.

Sauna-Fans können sich gleich auf zwei Neuerungen freuen: Ab Mai 2023 heißt es einmal die Woche „Ladies only“ in der „Sylter Welle“. Immer mittwochs zwischen 16:00 bis 22:00 Uhr hat die Saunagrotte ausschließlich für Frauen geöffnet. Auch die „Sundowner-Sauna“ feiert Premiere: Einmal im Monat wird es ab Mai in der „Sylter Welle“ eine schöne Alternative zum Tagesausklang in einer der Strandbars auf Sylt geben. Gäste können dann den Sonnenuntergang in der Sauna genießen – mit musikalischer Untermalung und einem Frei-Getränk.

Auch interessant

Kommentare