1. 24hamburg
  2. Schleswig-Holstein

Sylter Institution verschwindet: Was folgt auf das „Wonnemeyer“?

Erstellt:

Von: Dagmar Schlenz

Kommentare

Das Restaurant „Wonnemeyer“ in List auf Sylt steht seit Monaten leer. Spätestens im Sommer sollen am Weststrand wieder Gäste bewirtet werden – aber von wem?

List – Leer und verlassen steht es in den Dünen von List, das ehemalige Strandrestaurant „Wonnemeyer“. Wo noch im Sommer 2022 Sylt-Urlauber und Einheimische die Sonne genossen haben, weht jetzt Sand über die Terrasse, eine Gartenpforte knarrt im Wind. Die Betreiber hatten im Oktober 2022 überraschend verkündet, das „Wonnemeyer“ in List auf Sylt zu schließen. Jetzt will die Gemeinde List dem Lokal auf der Nordseeinsel Sylt neues Leben einhauchen und ist auf der Suche nach einem Pächter.

Name:Wonnemeyer Weststrandhalle
Adresse:Ellenbogen 3, 25992 List/Sylt
Ehemalige Pächter:Britta Wonneberger und Rüdiger Meyer
Eröffnung in List:2017
Geschlossen seitEnde Oktober 2022

„Wonnemeyer“ am Weststrand: Gemeinde List sucht neuen Pächter

„Direkt am Weststrand im Norden der Insel Sylt liegt die Weststrandhalle idyllisch im angrenzenden Naturschutzgebiet.“ Was klingt wie ein Auszug aus einer Werbebroschüre für Sylt, entstammt den Ausschreibungsunterlagen der Gemeinde List für das „Pachtobjekt Gastronomiebetrieb Weststrandhalle“. Das „Pachtobjekt“ ist eine der schönen Strandbars auf Sylt, die möglichst bald wieder ihre Türen für Gäste öffnen soll. Welche Interessenten sich von dem beworbenen Objekt angezogen fühlten, werden die nächsten Tage und Wochen zeigen.

Die Bewerbungsfrist ist am 31. Januar 2023 abgelaufen, jetzt sollen die möglichen Betreiber und ihre Konzepte unter die Lupe genommen werden. „Unser Ziel ist es, im Sommer zumindest die Strandversorgung sicherzustellen.“, so Ansprechpartnerin Ruth Michels von der Kurverwaltung List gegenüber dem Hamburger Abendblatt. Wenn der Pachtvertrag unterschrieben ist, muss der neue Betreiber nur noch Personal finden, wenn er nicht wie in einem Restaurant im benachbarten List die Gäste von Service-Roboter bedienen lassen will.

Ein Gebäude mit Terrasse aus Holz in den Dünen. Das Strandrestaurant „Wonnemeyer“ in List auf Sylt soll wieder eröffnen – die Gemeinde sucht nach einem neuen Pächter.
Das Strandrestaurant „Wonnemeyer“ in List auf Sylt soll wieder eröffnen – die Gemeinde sucht nach einem neuen Pächter. © Dagmar Schlenz

Strandrestaurant „Wonnemeyer“ auf Sylt: Das Ende einer Ära

Das „Wonnemeyer“ war eine Institution auf der auch bei Promis beliebten Insel Sylt. Mit dem Namen – einer Zusammensetzung aus den Nachnamen der beiden Betreiber – verbinden zahlreiche Menschen ein ganz besonderes Sylt-Feeling: Entspannte Musik, Drinks bei Sonnenuntergang, Strandpartys in lauen Sommernächten. Vor mittlerweile mehr als 25 Jahren haben Britta Wonneberger und Rüdiger Meyer in Wenningstedt ihr erstes „Wonnemeyer“ eröffnet. Das Lokal befand sich in bester Lage, auf einem Holz-Podest, direkt am Strand.

Nachdem es Streitigkeiten mit der Gemeinde Wenningstedt über eine Verlängerung des Pachtvertrags gegeben hatte, war 2017 nach 20 Jahren Schluss für das erste „Wonnemeyer“. Es blieb die gerade neu übernommene Weststrandhalle in List. Doch die konnte an den Kult-Status des ersten Lokals in Wenningstedt nie heranreichen. Im Oktober 2022 verabschiedeten sich Britta Wonneberger und Rüdiger Meyer auch von ihrem „Wonnemeyer“ am Weststrand. „Wir sind noch lange nicht müde – sortieren uns neu, und dann geht es auf Foodsafari“, kündigten die „Wonnemeyers“ damals auf Facebook an. Man darf gespannt sein.

Strandrestaurants auf Sylt: Neubauten in Wenningstedt und Westerland

In Wenningstedt, der ursprünglichen Wirkungsstätte der „Wonnemeyers“, befindet sich zurzeit ein neues Strandrestaurant auf Sylt im Bau. Direkt unterhalb vom „Roten Kliff“ entsteht ein Bistro mit Kiosk und Holzterrasse, für das die Gemeinde Wenningstedt gerade auf der Suche nach einem neuen Mieter ist. Dort befand sich bis zum Sommer 2020 noch das beliebte „Strandbistro Wenningstedt“, das aber durch einen Sandrutsch von der Düne so stark beschädigt wurde, dass es abgerissen werden musste.

Abgerissen wurde auch die „Badezeit“ an der Promenade von Westerland. Ein verheerendes Feuer hatte das Strandrestaurant im September 2022 komplett zerstört. Zurzeit erinnert kaum noch etwas an die „Badezeit“, die Brandruine wurde mittlerweile von Baggern abgetragen. Der Eigentümer, der Insel Sylt Tourismus-Service, plant den Wiederaufbau des Restaurants, eine Bauvoranfrage wurde bereits gestellt. Mit der Wiedereröffnung der „Badezeit“ wird aber nicht vor 2024 gerechnet.

Auch interessant

Kommentare