1. 24hamburg
  2. Schleswig-Holstein

Bahnstreik am 21. April: Auch Autozug nach Sylt betroffen – was Reisende beachten müssen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dagmar Schlenz

Kommentare

Am Freitag, dem 21. April 2023 kommt es durch einen Streik zum Totalausfall aller Zugverbindungen nach Sylt. Das müssen Reisende jetzt beachten.

Sylt – Schon wieder ist die Nordseeinsel Sylt quasi komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kündigt an, es werde am Freitag kein einziger Zug fahren. Für Sylt ist diese Ankündigung besonders katastrophal: der Hindenburgdamm, der nur von Zügen befahren werden kann, ist die Lebensader der Insel. Wenn keine Züge fahren, kommt kaum noch jemand nach Sylt bzw. von der Insel aufs Festland. Das betrifft nicht nur Einheimische und Urlauber, sondern auch mehrere tausend Berufspendler. Zumindest für Autofahrer gibt es eine Alternative zur Bahn.

Name:Sylt (friesisch Söl, dänisch Sild)
Kreis:Nordfriesland
Fläche:99,14 km²
Einwohner:18.118 (2019) 183 Einwohner/km²
Bahnhöfe:Morsum, Keitum, Westerland

Bahnstreik am Freitag: Keine Personen- und Autozüge mehr nach Sylt

Wegen des erneuten Streiks der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) am Freitag, 21. April 2023 ist der komplette Fern- und Regionalverkehr von und nach Sylt eingestellt. Der Streik beginnt am Freitag um 03:00 Uhr morgens und soll bis 11:00 Uhr dauern. Betroffen sind nicht nur die Personenzüge von und nach Westerland, sondern auch die Autozüge nach Sylt. Sowohl beim Sylt-Shuttle der Deutschen Bahn, als auch beim blauen Autozug der RDC werden am Freitag die Räder still stehen.

Dabei ist der RDC eigentlich gar nicht direkt vom Streik der EVG betroffen, da der Bahnbetreiber über eigenes Personal verfügt. Allerdings wird am Freitag auch wichtige Infrastruktur wie Stellwerke und Terminals lahmgelegt. Auf der Internetseite des Betreibers heißt es dazu: „Wir können nur fahren, wenn DB Netz den Betrieb der Strecke ermöglicht und DB Fernverkehr die Verladeterminals öffnet.“ Reisende sollten ihre Fahrt auf Donnerstag vorziehen oder am Samstag nachholen.

Autos stehen auf einem Waggon, der über einen Damm im Meer fährt. Am 21. April 2023 werden wegen des Bahnstreiks vormittags auch keine Autozüge über den Hindenburgdamm nach Sylt rollen.
Freitag erneut Bahnstreik: Am 21. April 2023 werden vormittags auch keine Autozüge über den Hindenburgdamm nach Sylt rollen. © Dagmar Schlenz

Bahnstreik am 21. April 2023: Zugbindung für Personenzüge und Autozüge nach Sylt aufgehoben

Viele Reisende haben bereits frühzeitig ein günstigeres Bahnticket nach Sylt mit Zugbindung erworben. Die Deutsche Bahn teilt auf ihrer Internetseite mit, dass Tickets für den 21. April 2023 auch an anderen Tagen genutzt werden können. „Alle Fahrgäste, die ihre für 21.04.2023 geplante Reise aufgrund des Streiks der EVG verschieben möchten, können ihr bis einschließlich 18.04.2023 gebuchtes Ticket für den Fernverkehr ab sofort bis einschließlich 25.04.2023 flexibel nutzen. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden.“

Auch Buchungen für die Autozüge nach Sylt behalten ihre Gültigkeit. Der Betreiber des blauen Autozuges informiert im Internet: „Alle Zugbindungen bereits erworbener Tickets für eine Fahrt am Freitag werden aufgehoben. Diese Tickets sind auch an anderen Tagen gültig.“ Das gilt ebenfalls für den Sylt-Shuttle der Deutschen Bahn. Inhaber von Fahrkarten mit dem Gültigkeitstag für Freitag, den 21. April könnten ab sofort bis einschließlich Sonntag, den 23. April ihre Fahrt mit einem Zug ihrer Wahl antreten, heißt es auf der Web-Seite des Sylt-Shuttles.

Bahnstreik am Freitag: Wie man jetzt noch nach Sylt kommt

Die Bahnstrecke nach Sylt ist die wichtigste Verbindung auf die Insel, doch es gibt für Autofahrer noch eine Alternative. Wer mit dem eigenen PKW am Streiktag von oder nach Sylt gelangen möchte, der kann die Sylt-Fähre ab Römö in Dänemark nutzen. Die beiden Fähren „Sylt Express“ und „Römö Express“ verkehren nach dem Sommerfahrplan und pendeln stündlich zwischen Havneby auf der dänischen Insel Rømø und List auf Sylt.

Genaue Abfahrtszeiten können dem Fahrplan für die Sylt-Fähre entnommen werden, eine Reservierung ist kostenlos möglich. Noch sind für fast alle Abfahrten am 21. April 2023 Plätze vorhanden. Falls es doch länger dauert: In List kann man sich die Wartezeit mit dem besten Eis auf Sylt versüßen.

Bahnstreik am Freitag: Sagen Sie uns Ihre Meinung

Bahnstreik am 21. April 2023: Wann wieder Züge nach Sylt fahren

Das offizielle Ende des Streiks ist von den Gewerkschaften für Freitag, den 21. April 2023 um 11:00 Uhr angekündigt. Bei der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn im Internet heißt, man rechne mit einem schrittweisen Hochlaufen der Fernverkehrszüge am Freitag, 21. April 2023 ab 13:00 Uhr.

Beim Sylt-Shuttle der Deutschen Bahn geht man davon aus, dass mindestens bis mittags kein Autozug verkehren kann. Eine genaue Uhrzeit wird nicht genannt. Da der RDC AUTOZUG Sylt selbst nicht bestreikt wird, ist er nach eigenen Angaben jederzeit einsatzbereit. Man stelle sich dennoch auf etwaige streikbedingte Einschränkungen und Abweichungen vom Fahrplan ein. Möglicherweise könne der blaue AUTOZUG Sylt am Freitag erst ab Mittag verkehren.

Auch interessant

Kommentare