Weitere Meteoriten in Elmshorn gefunden

Der Fund eines Meteoriten in Elmshorn sorgt für Schlagzeilen. Nun wurden weitere Meteoriten in der Stadt geborgen. Für Experten ist das ein echter Glücksfall.
Elmshorn – Nach dem Einschlag eines etwa Tennisball großen Meteoriten in einem Wohnhaus im schleswig-holsteinischen Elmshorn sind weitere Meteoriten entdeckt worden. Insgesamt seien etwa vier Kilogramm Gestein geborgen worden, sagte Dieter Heinlein, Meteoriten-Experte beim Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) der Deutschen Presse-Agentur (dpa) am Mittwoch. Das größte Objekt wiege etwa 3,5 Kilogramm.
Es sei sensationell, dass der Meteorit, der in das Dach des Hauses der Familie Labusch eingeschlagen sei, sofort gesichert und gemeldet worden sei, sagte Heinlein. Es sei ein sehr großer Glücksfall, dass Labuschs das Material schnell geborgen hätten und es nun zügig untersucht werden könne. So könnten auch die kurzlebigen Radioisotope noch gemessen werden. Bei dem Einschlag wurde niemand verletzt.
Der Fund von Familie Labusch sei nach Dresden geschickt worden, wo in einem Speziallabor die Restradioaktivität des Meteoriten gemessen werde. „Sie ist extrem schwach, mit einem Geigerzähler überhaupt nicht zu detektieren“ sagte Heinlein. „Aber sie ist so interessant, weil so festgestellt werden kann, welche verschiedenen Radioisotope im Weltraum entstanden sind.“ Es gebe einige, die innerhalb von Wochen beziehungsweise Tagen zerfallen, „sodass man das möglichst rasch machen wollte“. Ergebnisse der Untersuchungen werden den Angaben zufolge voraussichtlich erst in einigen Wochen vorliegen.
Er sei schon sehr gespannt auf das Ergebnis der Untersuchung, sagte Hausbesitzer Wilfried Labusch. Der Gesteinsbrocken aus dem All wird auf jeden Fall Eigentum der Familie Labusch bleiben. „Bis wir ihn zurückbekommen, überlegen wir uns schon mal ein schönes Plätzchen, um ihn gebührend auszustellen.“
Der Meteorit, der bei Labuschs das Dach durchschlagen hat, ist nicht der einzige, der in der vergangenen Woche über Elmshorn niederging. So sei ein weiteres Haus getroffen worden, sagte Heinlein. Dieser Meteorit ist allerdings in mehrere Fragmente zerplatzt, die ebenfalls geborgen wurden. Darüber hinaus gebe es einen weiteren Treffer in einem Gartengrundstück. „Dieses Objekt ist einige Kilogramm schwer.“