Musikalische Begrüßung auf der Insel: Autozug Sylt startet eigenes Radio
Der blaue Autozug Sylt will Gäste der Nordseeinsel ab 1. März mit Musik, Informationen und spannenden Geschichten begrüßen – mit dem eigenen Radiosender.
Sylt – Informationen, Nachrichten, Veranstaltungstipps und natürlich Musik: Sylt-Reisende werden bei ihrer Anreise mit dem blauen Autozug ab dem 1. März rundum versorgt. Das akustische Komplett-Programm soll auf dem eigens dafür aufgelegten Radiosender durch den Äther schwingen. Als Mann fürs Mikro hat man sich extra einen echten Nordfriesen geangelt.
Insel in Schleswig-Holstein: | Sylt |
---|---|
Fläche: | 99,14 km² |
Bevölkerung: | 15.169 |
Inselgruppe: | Nordfriesische Inseln |
Autozug Radio Sylt will Musik, Infos, News und Einblicke in den Veranstaltungskalender bieten
Das Autozug Radio Sylt soll die Sylt-Urlauber genau da abholen, wo sie ankommen: am Autozugterminal in Niebüll. „Aber auch wer in Westerland seine Abreise antritt, Sehnsucht nach Sylt hat oder sich bereits vor seiner Reise über Aktuelles informieren möchte, hat dazu jederzeit die Gelegenheit“, versichern die Macher des Projektes in einer Mitteilung.
Nachrichten aus Hamburg direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram
Denn das Livestream-Radio wird 24 Stunden am Tag verfügbar sein – und damit auch außerhalb der Fahrzeiten des Autozuges. Innerhalb einer Hörstunde wollen die Verantwortlichen den Sylt-Besucherinnen und -Besuchern dann alles auf die Ohren geben, was wichtig ist.
Mit dazu gehören Nachrichten vom Medienpartner „Sylt 1“, die relevante Informationen zum Insel-Aufenthalt, einen Blick in den tagesaktuellen Veranstaltungskalender und Rabatt-Angebote „von verschiedenen Sylter Unternehmen für Familien- und Genussmenschen“ beinhalten. Außerdem soll es auch die weniger guten Nachrichten zu hören geben: Trifft der Autozug auf Wartezeiten, Streckensperrungen oder Verkehrsbehinderungen, wird das direkt übers Radio verbreitet. Aufgelockert wird das Info-Paket durch eine ordentliche Portion Gute-Laune-Musik, heißt es.

Moderator Frank Bremser steht hinterm Mikrofon beim Autozug Sylt
Mitgestalten wird das Radio-Programm laut Ankündigung der „RDC Autozug Sylt GmbH“, die für den blauen Autozug verantwortlich ist, nicht nur Mitarbeiter, die Einblicke in ihre Arbeit rund um das Transportmittel geben, sondern auch maßgeblich durch Moderator Frank Bremser.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Der Nordfriese wird auch live durch das Programm führen und neueste Entwicklungen auf der Nordseeinsel begleiten. Bremser und seine Stimme dürften Radio-Liebhabern bekannt vorkommen: Der freie Medienunternehmer mit Sitz auf Sylt ist unter anderem für Radio Schleswig-Holstein tätig.
Zuletzt waren der blaue Autozug und Betreiber RDC Autozug Sylt GmbH selbst wegen eines Unglückes in den Nachrichten: Die Bundespolizei ermittelte, ob die Witterung oder eine zu früh umgestellte Weiche Schuld an der Entgleisung der insgesamt 27 Waggons war. Neben dem privaten Anbieter besteht für Sylt-Reisende auch die Möglichkeit, sich und ihr Fahrzeug mit dem Sylt Shuttle der Deutschen Bahn auf die Nordseeinsel kutschieren zu lassen.