Feuer brennt Flüchtlingsheim bei Hamburg nieder: sieben Bewohner verletzt
Plötzlich steht ein Wohnheim für Flüchtlinge und Wohnungslose in Norderstedt in Flammen. Vier Freiwillige Feuerwehren versuchen das Feuer zu löschen.
Norderstedt – Großalarm für die örtlichen Feuerwehren am Donnerstag, 15. Juli 2021, in Norderstedt bei Hamburg. Gegen 14 Uhr kommt es in einem Wohnheim für Flüchtlinge und Wohnungslose zu einem Feuer. In einem Bewohnerzimmer bricht aus bislang unklaren Gründen ein Feuer aus.
Stadt in Schleswig-Holstein: | Norderstedt |
Fläche: | 58,1 km² |
Bevölkerung: | 77.932 (31. Dez. 2015) |
Feuer in Flüchtlingsheim: Großeinsatz der Feuerwehr in der Lawaetzstraße in Norderstedt
Als die ersten Einsatzkräfte kurz nach der Alarmierung vor Ort in der Lawaetzstraße eintreffen, haben sich die Flammen bereits auf das gesamte Wohngebäude ausgebreitet. Von den 24 Bewohnern des Gebäudes werden insgesamt sieben leicht verletzt. Zwei von den leicht verletzten Personen mussten anschließend in umliegende Krankenhäuser transportiert werden.

Währenddessen versuchen Einsatzkräfte bei sommerlichen Temperaturen das in Vollbrand stehende Gebäude abzulöschen. Durch die Holzverkleidung der Wohncontainer hat das Feuer allerdings ausreichend Nahrung zum Abbrennen gefunden. Über mehrere Stunden kämpfen daher die ehrenamtlichen Hobbylöscher gegen die meterhohen Flammen.

Der Feuerwehrsprecher Niels Philip Kögler sagt dazu: „Der Einsatz ist sehr kräftezehrend“. Insgesamt waren alle vier Freiwillige Wehren im Einsatz. Am Ende bleiben allerdings nur mehrere komplett zerstörte Wohncontainer zurück. Wie es zum Feuer gekommen sein könnte, ist unklar.
Anhaltspunkte für einen fremdenfeindlichen Hintergrund des Geschehens lägen den Angaben zufolge nicht vor. Im. Januar 2021 brannte ein Flüchtlingsheim in Hamburg. Damals kam eine Person ums Leben. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.