Fehmarn: Feuer auf der Ferieninsel – Amalienhof brennt nieder

Knappe 150 Einsatzkräfte kämpfen auf Fehmarn gegen ein Feuer an. Der Amalienhof steht in Flammen. Das Großfeuer an der L209 löst eine große Rauchwolke aus.
Fehmarn – Mit über 150 Einsatzkräfte kämpft die Feuerwehr auf der Ferieninsel Fehmarn gegen eine große Flammenfront. Am Mittwochabend, 01. September 2021, bricht im Amalienhof am Landkirchener Weg ein Feuer aus.
Deutsche Ostseeinsel: | Fehmarn |
Fläche: | 185,4 km² |
Bundesland. | Schleswig-Holstein |
Bevölkerung: | 12.410 (31. Dez. 2013) |
Feuer auf Fehmarn: Scheune in Flammen – L209 wegen Löscharbeiten gesperrt
Nach Angaben der Einsatzkräfte fängt aus bislang ungeklärten Ursachen der Dachstuhl einer 400 Quadratmeter großen Scheune Feuer. Die Flammen, die sich enorm schnell ausbreiten, greifen auf den Innenbereich über. Dort sollen unter anderem Reifen gelagert worden sein. Eine enorme Rauchsäule ist die Folge.
Lesen Sie weitere Blaulicht-Meldungen wie: Mutmaßlicher Dreifachmord in Bispingen: Tötete er aus Befriedigung?

Brand Fehmarn: Warnmeldungen – Bevölkerung wird per Radio und Warnapps informiert
Um die Bevölkerung zu Infomieren, werden Warnmeldungen über Radio und über sogenannte Warn-Apps veröffentlicht. Die Bewohner im Umkreis sollten Fenster und Türen geschlossen halten. Belüftungsgeräte und Klimaanlagen abgeschaltet werden wegen des Brands auf Fehmarn.
Die örtliche Freiwillige Feuerwehr Burg/Fehmarn wurde gegen 20:23 Uhr bereits mit dem Alarmstichwort Feuer Groß Stall-/Wirtschaftsgebäude in Brand, alarmiert. Wenige Augenblicke später werden bereits zahlreiche weitere Kräfte nachalarmiert.

In der Spitze sind bis zu 150 Kräfte der Feuerwehr vor Ort im Einsatz! Auch in den frühen Morgenstunden des 2. Septembers 2021 sind die Einsatzkräfte vor Ort und mit umfangreichen Nachlöscharbeiten beschäftigt. Für die Löscharbeiten musste die L209, eine Landstraße die von Westen nach Osten quer durch Fehmarn führt, vorübergehend gesperrt werden.
Warum das Feuer in dem großen Wirtschaftsgebäude ausgebrochen ist, wird durch die Polizei ermittelt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.