1. 24hamburg
  2. Schleswig-Holstein

Einschränkungen im Bahnverkehr nach Sylt – auch Autozug betroffen

Erstellt:

Von: Dagmar Schlenz

Kommentare

Am 15. März 2023 kommt es den ganzen Tag lang zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Sylt und dem Festland. Grund ist eine Weichenstörung, die erst in der Nacht behoben wird.

Sylt – Es stockt mal wieder auf der Strecke zwischen Westerland auf Sylt und dem Festland. Wegen einer Weichenstörung kommt es am 15. März 2023 zu Verspätungen und Zugausfällen auf der Bahnstrecke über den Hindenburgdamm. Betroffen sind sowohl Personen- als auch Autozüge. Die Deutsche Bahn kündigt die Behebung der Störung für die kommende Nacht an.

Name:Sylt (friesisch Söl, dänisch Sild)
Kreis:Nordfriesland
Fläche:99,14 km²
Einwohner:18.118 (2019) 183 Einwohner/km²
Bahnhöfe:Morsum, Keitum, Westerland

Defekte Weiche sorgt für Störung im Bahnverkehr nach Sylt

Reisende und Pendler von und nach Sylt brauchen mal wieder viel Geduld. Grund ist nicht wie in Hamburg ein Streik, der nach Einigung zwischen Verdi und HVV noch abgewendet werden konnte, sondern eine technische Störung. Bereits seit dem Nachmittag des 14. März 2023 kommt es im Zugverkehr zwischen der Nordseeinsel Sylt und dem Festland wegen einer defekten Weiche zu Behinderungen. Zahlreiche Züge sind seitdem ausgefallen oder haben Verspätung.

„Aufgrund einer Weichenstörung ist der Zugverkehr auf der Strecke zwischen Westerland (Sylt) und Pinneberg beeinträchtigt“, informiert die Deutsche Bahn auf ihrer Internetseite. Auf der Linie RE6 komme es zwischen Westerland und Pinneberg zu Verspätungen und Ausfällen, Reisende sollen sich unmittelbar vor Reiseantritt über ihre Verbindungen informieren, zum Beispiel unter reiseauskunft.bahn.de oder in der DB Navigator App.

Eine rote und eine blaue Lokomotive im Bahnhof von Westerland auf Sylt. Wegen einer Weichenstörung kommt es am 15. März 2023 zu massiven Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Sylt und dem Festland.
Wegen einer Weichenstörung kommt es am 15. März 2023 zu massiven Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Sylt und dem Festland. (Symbolbild) © Dagmar Schlenz

Störung im Bahnverkehr nach Sylt: Personen- und Autozüge betroffen

Besonders die rund 4500 Pendlerinnen und Pendler, die täglich mit dem Zug vom Festland auf die Insel kommen, ärgern sich über die häufigen Zugausfälle von und nach Sylt. In der Facebook-Gruppe „NOB Pendler Husum-Westerland“ informieren sie sich gegenseitig über die aktuelle Situation. So sollen zum Beispiel die Züge um 12:50 Uhr, 14:50 Uhr und 15:50 Uhr von Westerland nach Pinneberg ausfallen. Von der Störung sind nicht nur Personenzüge betroffen, sondern auch die Autozüge. Beim blauen Autozug der RDC gibt es in der Fahrplan-Übersicht lediglich den Hinweis „Verzögerung auf der Strecke“.

Etwas detaillierter informiert der DB Sylt-Shuttle Reisende auf seiner Internetseite über die Behinderung: „Aufgrund einer Weichenstörung im Bahnhof Westerland kommt es zu Verzögerungen bei der Bereitstellung der Züge und zu Verspätungen. Betroffen sind sowohl Personen- als auch unsere Autozüge, da es sich um eine wichtige Hauptweiche handelt. Die Entstörung findet in der Nacht von Mi 15. auf Do 16.03. statt. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.“

Störung im Bahnverkehr nach Sylt: Weiche soll in der Nacht repariert werden

Die defekte Weiche befindet sich auf dem Streckenabschnitt zwischen Westerland und Keitum auf Sylt. Die Reparatur soll laut Auskunft der DB Regio Leitstelle Kiel in der Nacht von Mittwoch, 15. März 2023 auf Donnerstag, 16. März 2023 erfolgen. Während Reisende ohne PKW keine Alternative haben, können Autofahrer auf die Sylt-Fähre ausweichen. Sie verkehrt – zurzeit noch nach Winterfahrplan – alle zwei Stunden zwischen Havneby auf der dänischen Insel Rømø und List auf Sylt.

Auch interessant

Kommentare