Einkaufen auf Sylt zu Ostern: Öffnungszeiten von Supermärkten und Geschäften
Durch erweiterte Öffnungszeiten wird der Einkauf für die Feiertage weniger stressig. Wann man auf Sylt am Ostersonntag und Ostermontag einkaufen kann.
Sylt – Was in Großstädten wie Hamburg und Berlin nicht möglich ist, geht auf der Nordseeinsel Sylt: Shoppen am Ostersonntag. Dank der Bäder-Regelung dürfen Geschäfte in Schleswig-Holstein nicht nur sonntags öffnen, sondern auch an Feiertagen. Das gilt allerdings nicht überall im nördlichsten Bundesland, sondern nur für „touristisch bedeutsame Orte“ – zu denen die Nordseeinsel Sylt auf jeden Fall gehört. Schließlich wurde Sylt gerade vom „Time Magazine“ zu einem der 50 besten Orte weltweit gekürt. Wann man dort an den Ostertagen einkaufen kann.
Name: | Sylt (friesisch Söl, dänisch Sild) |
Kreis: | Nordfriesland |
Länge: | ca. 38 Kilometer |
Fläche: | 99,14 km² |
Einwohner: | 18.118 (2019) 183 Einwohner/km² |
Einkaufen auf Sylt zu Ostern: Wann haben Supermärkte und Geschäfte geöffnet?
Die Ferienzeit hat begonnen, zahlreiche Urlauber verbringen Ostern 2023 auf Sylt, um dort mit Partnerin oder Partner, Freunden oder Familie zu entspannen. Wenig entspannt ist für viele allerdings der Großeinkauf vor dem Osterwochenende, wenn man gleich für mehrere Tage planen muss und vielleicht auch noch Besuch erwartet. Auf der Nordseeinsel kann man es aber locker angehen lassen, denn viele Supermärkte haben sowohl am Ostersonntag als auch am Ostermontag geöffnet.
Auf Sylt kann man am Ostersonntag (9. April 2023) von 14:00 Uhr bis 18:30 Uhr einkaufen, am Ostermontag (10. April 2023) dürfen die Geschäfte von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr öffnen. Zu diesen Zeiten haben zum Beispiel Famila in Westerland und die REWE-Märkte im Industrieweg in Westerland und im Kiarwai in Tinnum auf. Auch bei den Discountern ALDI und Lidl kann am Ostersonntag und am Ostermontag zu den angegebenen Zeiten eingekauft werden.

Nicht nur Supermärkte, sondern auch Kaufhäuser und Geschäfte machen auf Sylt an den Osterfeiertagen auf. Die Öffnungszeiten können am Ostersonntag leicht variieren – einige Läden schließen bereits um 18:00 Uhr, zum Beispiel das Kaufhaus H.B.Jensen in der Westerländer Innenstadt. Einheitlich ist die Regelung für den Karfreitag: Dann bleiben auch auf Sylt alle Geschäfte dicht.
Einkaufen auf Sylt zu Ostern: Welche Geschäfte dürfen öffnen?
Trotz Bäder-Regelung: Nicht alle Geschäfte auf Sylt dürfen an den Ostertagen öffnen. Die in den Läden angebotenen Waren müssen „von touristischem Interesse“ sein. Neben Lebensmitteln und Drogerie-Artikeln sind das vor allen Dingen Souvenirs und Bekleidung. So hat zum Beispiel auch das Kaufhaus H.B.Jensen in der Westerländer Friedrichstraße am Ostersonntag und Ostermontag auf. Discounter wie KiK oder TEDi, der kürzlich eine neue Filiale auf Sylt eröffnet hat, dürfen ebenfalls ihre Türen an den Osterfeiertagen öffnen.
Am Ostersonntag und Ostermontag kann man auf Sylt noch entspannt ein Last-Minute-Ostergeschenk oder die Urlaubslektüre beim Buchhändler erwerben. Aber Vorsicht: Selbstverständlich ist es nicht, dass Geschäfte, die an den Ostertagen öffnen dürften, dies auch tun. Und Läden, die keine Waren anbieten, die primär von Touristen im Urlaub gekauft werden, müssen an den Feiertagen sowieso geschlossen bleiben. Dazu gehören zum Beispiel Baumärkte, Autohäuser, Läden für Elektrobedarf, Möbelhäuser, Antiquitätenhändler und Geschäfte für Haushaltsgeräte.