1. 24hamburg
  2. Produktempfehlung

Bomben-Preis! MacBook Air mit M2-Chip und 512 GB jetzt 250 € billiger

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

Das MacBook Air M2 2022.
Das neue MacBook Air M2 2022 © Apple

Apples neues MacBook Air mit M2-Prozessor ist seit einigen Monaten erhältlich. Nun bekommen Sie den Laptop mit 512 GB 250 € günstiger.

Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Für ein brandneues MacBook von Apple muss man normalerweise tief in die Tasche greifen. Das Unternehmen setzt auf Premium-Qualität, verlangt aber auch Premium-Preise, weshalb Apple nicht bei allen Leuten beliebt ist. Wer aber etwas geduldig ist, kann Rabatte abwarten, meist sind die Geräte nach einigen Monaten schon ein paar hundert Euro günstiger. Beim neuen MacBook Air mit M2-Prozessor ist das nun kurz nach der Markteinführung der Fall. Das MacBook Air mit extragroßem Speicherplatz von 512 Gigabyte ist derzeit günstiger zu haben. Während der UVP bei 1.849 Euro liegt, ist das neueste Modell des ultradünnen Laptops von Apple jetzt bei eBay brandneu für 1.689 Euro zu haben.

Zum Angebot bei eBay

MacBook Air mit M2-Prozessor: Was hat der Apple-Laptop zu bieten?

Neues Design: Das Macbook Air M2 macht keine Kompromisse
Im Praxistest erwies sich Apples Macbook Air M2 als deutlich besser ausbalancierter und leichter auf dem Schoß zu halten als die M1-Version des Notebooks. © Apple

Zum Angebot bei eBay

Datenblatt zum MacBook Air M2

ModellMacBook Air M2 (2022)
Bildschirm13,6 Zoll Liquid Retina Display
Maximale Auflösung2560 x 1664 p
ProzessorApple M2 Chip
Arbeitsspeicher8 GB RAM
SSD Festplattenkapazität512 GB
FarbeMitternacht
Akku-Laufzeitbis zu 18 Stunden
DisplayPort-Anschluss✔️
HDMI-Anschluss✔️
USB-C-Anschluss✔️

Zum Angebot bei eBay

Richtig viel Tempo, ein Top-Bildschirm und immer lautlos: Das MacBook Air 13 Zoll M2 ist ein tolles Notebook, um es überall mit hin zu nehmen. Das neue Gehäuse fällt dünner und leichter als bei den Vorgängermodellen aus und bringt einen etwas größeren und noch einmal besseren Bildschirm, der obendrein mehr nutzbare Bildschirmfläche bietet. Eine nette Zugabe sind die beiden neuen Farben (Mitternachtblau und Polarstern) – damit sieht das MacBook Air noch schicker aus. Das Ganze lässt sich Apple aber auch gut bezahlen: Das neue Air kostet deutlich mehr als der Vorgänger. Und wie immer bei Apple ein Kritikpunkt: Aufrüsten nach dem Kauf geht nicht, die Aufpreise für Speicher sind deftig.

Testurteil Computerbild vom 14. Juli 2022

Auch interessant

Kommentare