1. 24hamburg
  2. Politik

Wahlkampf mit Pannen: Republikaner DeSantis und Elon Musk blamieren sich auf Twitter

Erstellt:

Von: Hannah Köllen

Kommentare

Republikaner Ron DeSantis und Tech-Milliardär Elon Musk laden zum Audio-Live-Gespräch auf Twitter ein – doch das funktioniert alles andere als reibungslos.

Frankfurt – Es sollte ein bahnbrechendes Ereignis sein: Das Audio-Live-Gespräch zwischen dem Twitter-Chef Elon Musk und Floridas Gouverneur Ron DeSantis. Letzterer wollte in dem im Vorfeld groß angekündigten Event seine Kandidatur für die US-Präsidentschaftswahl im Jahr 2024 erklären.

Insgesamt 600.000 Menschen hatten sich am Donnerstagabend (Ortszeit) zu Beginn des Gesprächs auf Twitter zugeschaltet, berichtet der Spiegel. Sie alle wollten hören, was die Pläne des Republikaners DeSantis sind.

Und sie alle waren wohl gespannt darauf, wie sich ein Präsidentschaftskandidat in einem Gespräch auf der Plattform Twitter präsentiert. Normalerweise nutzen die Kandidaten in den USA hierfür eher die Sendungen der großen Fernsehsender.

Wahlkampf auf Twitter: Fiasko für DeSantis und Musk

Doch die Live-Schalte funktionierte alles andere als reibungslos. Gleich zu Beginn hörten die Zugeschalteten ein lautes „Fiep“-Geräusch, berichtet der Spiegel. Dann ist Musk zu hören, er erklärt sich den Ausfall mit der hohen Anzahl an Zuhörern. „Es sind einfach sehr viele Leute online“, stellt der Twitter-Chef fest, wie der Spiegel berichtet.

In den ersten 23 Minuten fällt der Stream immer wieder aus. Abwechselnd, aber immer nur abgehackt, sind Elon Musk, Moderator David Sacks sowie Ron DeSantis zu hören.

Als das Gespräch dann über einen anderen Account gestreamt wird, sind nach Spiegel-Angaben bereits nur noch die Hälfte der Zugeschalteten anwesend.

Reibungsloses Twitter-Event wäre für DeSantis und Musk von Vorteil gewesen

Das hatten sich DeSantis und Musk vermutlich anders vorgestellt. Für DeSantis wäre ein gelungener Auftritt auf Twitter eine optimale Chance für einen Seitenhieb gegen seinen Konkurrenten Donald Trump gewesen. Schließlich gilt der Kurznachrichtendienst als das von Trump bevorzugte Medium, auf dem er sich der Welt nur allzu gerne mitteilt.

Auch von der Präsenz Seite an Seite mit Tech-Milliardär Elon Musk versprach DeSantis sich vermutlich viel: Schließlich gilt Musk gemeinhin als Visionär und steht für Fortschritt.

Illustration von Elon Musk und Ron DeSantis in Twitter-Logo.
Das ging nach hinten los: Beim Twitter-Event mit Republikaner Ron DeSantis und Tech-Milliardär Elon Musk gab es viele Pannen. © IMAGO/Jaap Arriens

Auch für Musk wäre ein reibungsloser Ablauf des Streams von Vorteil gewesen. So hätte er aller Welt zeigen können, dass Twitter als Plattform für solche politischen Talks dienen kann. Es wäre also eine gute Werbung für den Kurznachrichtendienst gewesen. Mit einer solchen Wahlkampfveranstaltung hätte er sich außerdem sicherlich einen Stein im Brett des möglicherweise nächsten US-Präsidenten sichern können.

Nach Twitter-Desaster: DeSantis redet Pannen schön

Doch mit diesem durch und durch verpatzten Auftritt haben sich wohl weder Musk noch DeSantis einen Gefallen getan.

Als der Stream dann endlich funktionierte, versuchte DeSantis noch, die Pannen schönzureden. Daran könne man sehen, „dass alles echt ist“, anders als bei den „alten Medien“, sagte der Republikaner nach Spiegel-Angaben.

Aktuelle Umfragen zeigen, dass der Ex-Präsident Trump bessere Chancen als sein Republikaner-Kollege Ron DeSantis auf das Präsidentschaftsamt hat – warum DeSantis trotzdem zuversichtlich ist.

Auch interessant

Kommentare