Sylt News: Was ist los auf der Nordseeinsel Sylt? Bei uns finden Sie aktuelle Meldungen von der Insel und Tipps für Ihren Urlaub auf Sylt.
Die Nordseeinsel Sylt ganz im Norden von Deutschland ist ein besonderer Ort. Bekannt ist Sylt als „Insel der Reichen und Schönen“, doch die nordfriesische Insel zieht jedes Jahr ganz unterschiedliche Besucher an, die mit dem Zug über den Hindenburgdamm oder mit der Fähre aus Dänemark anreisen. Die Menschen schätzen die einmalige Natur, den Wind, das Meer, die Dünen und den endlosen Strand an der Westseite. Aber Sylt ist nicht nur eine Ferieninsel in Schleswig-Holstein, sondern auch Heimat. Wir berichten über aktuelle Ereignisse auf der Insel und haben Sylt News und Tipps für Einheimische und Gäste.
Name: | Sylt (friesisch Söl, dänisch Sild) |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Kreis: | Nordfriesland |
Fläche: | 99,14 km² |
Einwohner: | 18.118 (2019) 183 Einwohner/km² |
Sylt aktuell: Nachrichten von der Nordseeinsel Sylt
Wir berichten über Themen, die Insulaner und Gäste interessieren und bewegen. Mit welchen Maßnahmen sollen die Verkehrsprobleme der Insel gelöst werden – und was sagen die Betroffenen dazu? Welche neuen Bauprojekte sind geplant? Was sind die Veranstaltungs-Highlights auf Sylt? Kann die Insel Sylt mit dem Ansturm der Gäste, insbesondere nach Einführung des 9-Euro-Tickets umgehen? Bei 24hamburg.de bleiben Sie auf dem Laufenden über Ihre Lieblingsinsel.
Westerland, Kampen, Keitum: Sylt News aus den Inselorten
Was ist los auf der Nordseeinsel Sylt, die nicht nur als Ferienziel, sondern auch als Drehort für Filme und Serien beliebt ist? Bei uns erfahren Sie Neuigkeiten und Wissenswertes aus den zwölf Sylter Inselorten
- List
- Kampen
- Wenningstedt
- Braderup
- Munkmarsch
- Westerland
- Tinnum
- Keitum
- Morsum
- Archsum
- Rantum
- Hörnum
Corona-Ausbruch in Kampen, Punks in Westerland, Osterfeuer in Hörnum – bleiben Sie informiert, was in den Inselorten los ist. Wo sind auf der Nordseeinsel Sylt Baumaßnahmen geplant, wo kommt es zu Straßensperrungen und Staus auf Sylt? Auch das erfahren Sie bei 24hamburg.de.
Urlaub auf Sylt: Veranstaltungshinweise und Tipps für jedes Wetter
Ob Urlaub auf Sylt im Hotel, in der Ferienwohnung oder auf dem Campingplatz: Auf 24hamburg.de finden Sie auch Informationen zur Anreise mit der Fähre oder der Bahn nach Sylt und für Ihre Ferien auf der Nordseeinsel. Wie kommt man günstig mit dem Zug nach Sylt? Welche Campingplätze gibt es auf Sylt und was müssen Sie über den Urlaub mit Hund auf Sylt wissen? Wir sagen es Ihnen. Und haben außerdem Tipps für Aktivitäten auf Sylt bei Regen, denn Sylt ist bei jedem Wetter schön. Unser Redaktionsteam informiert Sie auch über interessante Veranstaltungen auf der Nordseeinsel wie den Windsurf World Cup Sylt, das Meerkabarett in Rantum und das Harley Treffen Sylt.
Promis auf Sylt: Hier trifft man Stars und Sternchen
Sylt ist bekannt als die Insel der Schönen und Reichen. Einige Prominente wie Günther Jauch und Jürgen Klopp haben eigene Häuser auf Sylt, andere verbringen den Urlaub in Luxus-Hotels wie dem Budersand in Hörnum, dem „Severin‘s“ in Keitum oder dem Lanserhof Sylt in List. Welcher Promi lebt auf Sylt und wer macht Urlaub auf der beliebten Nordseeinsel? Wir von 24hamburg.de finden es heraus. Auch für Promi-Hochzeiten ist Sylt eine beliebte Kulisse. In unseren Sylt News lesen Sie, welche Details über die Hochzeiten von bekannten Persönlichkeiten wie Christian Lindner und Guido-Maria Kretschmer auf der Nordseeinsel bekannt sind.
Von Sansibar bis Buhne 16: Kult-Lokale und Gastronomie auf Sylt
Die Sylter Gastronomie ist legendär – von den Kult-Lokalen Sansibar in Rantum und Buhne 16 in Kampen bis zum Sterne-Restaurant BODENDORF‘S im Landhaus Stricker. Wir berichten regelmäßig über Neuigkeiten aus der Sylter Gastro-Szene. Bei 24hamburg.de erfahren Sie, wenn Steffen Henssler ein neues Lokal auf Sylt eröffnet und wie ein Sylter Nobel-Restaurant seine Gäste mit Strafgebühren erziehen will. Auch über Probleme in der Gastronomie wie Personal- und Fachkräftemangel auf Sylt berichten wir auf unserem Portal.
Nordseeinsel Sylt: Zwischen unberührter Natur und Tourismus
Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor auf der beliebten Nordseeinsel Sylt – doch das hat seinen Preis. Viele Dauerwohnungen auf Sylt wurden in Feriendomizile umgewandelt und Wohnraum auf der Insel ist rar und unbezahlbar. Im Sommer kann es sehr voll werden auf der Insel – zu viele Menschen und zu viel Verkehr. Und mit dem im Juni 2022 eingeführten 9-Euro-Ticket kommen noch mehr Tagesgäste, Feierwütige und auch Punks und Linke auf die Insel Sylt. 24hamburg.de berichtet über die Probleme einer Insel, die durch Sturmfluten vom Untergang bedroht ist und eine Balance finden muss zwischen wirtschaftlichen Interessen und Naturschutz.