1. 24hamburg
  2. Niedersachsen

Schulkind von Zug erfasst – Rettungshubschrauber im Einsatz

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

Die Schülerin wurde von Rettungskräften unter der S-Bahn gerettet
Die Schülerin wurde von Rettungskräften unter der S-Bahn gerettet © Polizei Stade

Wollte das Schulkind eine Abkürzung nehmen? Eine zwölfjährige Schülerin wurde am Donnerstag bei Hamburg von einem Zug erfasst und schwer verletzt.

Stade – Am Donnerstagnachmittag, 16. März 2023, ist es auf den Bahngleisen bei Neukloster zu einem schweren Unfell gekommen. Nach bisher unklaren Gründen erfasste eine S-Bahn eine zwölfjährige Schülerin nahe dem dortigen Bahnhof – ob die Schülerin eine Abkürzung nehmen wollte, ist unklar.

Sei schneller informiert: die Blaulicht-News direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram

Schulkind von Zug in Neukloster erfasst – Bahnstrecke wegen Rettungsmaßnahmen gesperrt

Bereits vor ein paar Jahren ist es auf dieser Bahnstrecke, damals allerdings in Neu Wulmstorf, zu einem schweren Unglück gekommen. Am Im Oktober 2021 wollten zwei Personen am dortigen Bahnsteig eine Abkürzung nehmen und wurden tödlich von einem Zug erfasst. Der Unfall am Donnerstagnachmittag überlebte das Schulmädchen zwar, wurde aber durch den Zusammenstoß mit der Bahn schwer verletzt.

Rettungskräfte konnten das Mädchen unter dem Zug befreien und dem Rettungshubschrauber „Christoph 29“ aus Hamburg übergeben. Zusammen mit dem Notarzt wurde das Kind in eine Hamburger Klink geflogen. Glücklicherweise geriet die Zwölfjährige aufgrund der eingeleiteten Notbremsung nicht unter die Räder der Bahn.

Nach schwerem Unfall: 100 Fahrgäste mussten in S-Bahnen abwarten

Der Triebfahrzeugführer erlitt einen Schock und musste abgelöst werden. Etwa 100 Fahrgäste in der S-Bahn und die Insassen der entgegenkommenden S-Bahn mussten während des Halts auf offener Strecke im Zug ausharren. Notfallseelsorger kümmerten sich um den Triebfahrzeugführer und Unfallzeugen.

Der Zugverkehr auf der zweigleisigen Strecke musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme bis gegen 17:40 Uhr voll gesperrt werden. Die beiden Bahnen konnten anschließend ihre Fahrt fortsetzen.

Auch interessant

Kommentare