Nordsee-Sensation: Sammler entdecken Seepferdchen am Strand

Sammler haben auf der Nordsee-Insel Wangerooge einen echten Sensationsfund gemacht. Sie entdeckten zwei Seepferden, die Tiere galten als ausgestorben.
Wangerooge – Normalerweise werden beim sogenannten Müllmonitoring, dem Sammeln von Müll am Strand, nur Reste von Fischernetzen und viel Plastik gefunden. Doch Sammlern auf der Nordsee-Insel Wangerooge ging nun ein echter Sensationsfund in Netz: Sie fanden am Strand zwei Seepferdchen.
Insel in Niedersachsen | Wangerooge |
Fläche: | 7,94 km² |
Bevölkerung: | 1.264 (31. Dez. 2017) |
Landkreis: | Friesland |
Experten der Nationalparkverwaltung identifizierten die beiden Exemplare als kurzschnäuzige Seepferdchen. Die Tiere galten seit Mitte der 1930er Jahren im Wattenmeer als ausgestorben. Damals zerstörte eine Pilzinfektion ihren Lebensraum, die Seegraswiesen.
Nordsee-Sensation: Sammler entdecken Seepferdchen an Strand – erholt sich der Bestand?
Die beiden nun tot gefundenen Seepferdchen wurden für weitere Untersuchungen eingefroren. In den letzten Jahren wurden immer mal wieder vereinzelt Tiere angespült. Die Funde lassen hoffen, dass sich der Bestand im Nordsee-Wattenmeer langsam erholt.
Immer wieder kommt es in der Nordsee zu kuriosen Tierentdeckungen: So besuchte ein Walross die Nordsee-Insel Baltrum, später machte es Insel-Hopping und wurde auf Spiekeroog gesichtet. Und manchmal wird auch Kokain im Millionenwert am Strand angespült.