1. 24hamburg
  2. Niedersachsen

In Rekordzeit: Freiwillige Feuerwehr in 6 Minuten vor Ort – Brand hat keine Chance

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

Das Feuer in der Küche konnte schnell gelöscht werden
Das Feuer in der Küche konnte schnell gelöscht werden © Sebastian Peters

Durch einen glücklichen Zufall konnten ehrenamtliche Retter bereits nach 6 Minuten vor Ort sein. Das Feuer in einer Küche hatte keine Chance.

Neu Wulmstorf – Alarm in der 20.000-Einwohner-Gemeinde Neu Wulmstorf im Landkreis Harburg: Am Donnerstagabend, 13. April 2023, stand plötzlich die Küche eines Einfamilienhauses direkt neben einer Kita am Stieglitzweg im Flammen. Der Notruf, der selbst von der Bewohnerin abgegeben wurde, erreichte um 21:14 Uhr die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr.

Feuerwehreinsatz in Neu Wulmstorf – Retter in Rekordzeit vor Ort

Mit knapp 60 Einsatzkräfte aus drei unterschiedlichen Wehren rückten die Retter umgehend an. Bereits nach 6 Minuten standen die ersten Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Neu Wulmstorf vor der Tür des Hauses.

Die freiwilligen Retter, die sonst erst von zu Hause zum Gerätehaus fahren müssen, um mit den Löschfahrzeugen ausrücken zu können, waren nämlich zum Zeitpunkt des Notrufs bereits an der Wache. Am Donnerstag hat die Freiwillige Feuerwehr Neu Wulmstorf nämlich Dienst und viele Mitglieder waren gerade beim Aufräumen, als der Notruf einging.

Die Einsatzkräfte der FF Neu Wulmstorf waren zügig vor Ort
Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neu Wulmstorf waren zügig vor Ort. © Sebastian Peters

Die brennende Küche konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Neu Wulmstorf und die Freiwillige Feuerwehr Rübke zügig gelöscht werden – ein Ausbreiten der Flammen auf weitere Gebäudeteile wurde so verhindert. Da anfänglich nicht klar war, wie weit sich das Feuer vielleicht schon ausgebreitet hatte, wurde vorsorglich noch die Freiwillige Feuerwehr Elsdorf alarmiert.

Glück im Unglück: Bewohnerin unverletzt, Feuer unter Kontrolle gehalten

Die Bewohnerin des Hauses wurde durch die Besatzung des Rettungswagens der Johanniter aus Elsdorf versorgt. Verletzt wurde sie glücklicherweise nicht. Allerdings kam sie, zur Sicherheit, dennoch in ein Krankenhaus. Wie es zum Brand am Stieglitzweg kommen konnte, ist noch unklar.

Feuer Neu Wulmstorf
Die Flammen haben sich durch den gesamten Dachstuhl „gefressen“ und brechen am Giebel raus. (Archivfoto) © Sebastian Peters

Dass sich solche ein Feuer auch anders hätte entwickeln können, zeigt ein ähnlicher Einsatz in Neu Wulmstorf. Am 1. Juni 2022 brannte im Elchpfad das Dach eines Wohnhauses. Das Feuer breitete sich anschließend auf das gesamte Gebäude aus. Die Retter aus Niedersachsen waren damals gemeinsam mit der Feuerwehr Hamburg vor Ort im Einsatz. Dennoch brannte das Gebäude von innen komplett aus.

Auch interessant

Kommentare