16 Hasen befreit – 90 tot: Veganerin versemmelt Tierrettung katastrophal
Eine Veganerin und Aktivistin hat in Spanien versucht, Hasen aus einer Farm zu befreien. Nach der eskalierten „Rettungsaktion“ sterben mehr als 90 Kaninchen.
Osana/Katalonien – Das ging nach hinten los: Eine vegane Aktivistin wird beschuldigt, den Tod von mehr als 90 Kaninchen verursacht zu haben, nachdem eine chaotische „Rettungsaktion“ von Hasen auf einem spanischen Bauernhof gründlich schief und aus dem Ruder gelaufen ist.
Region in Spanien: | Katalonien |
Fläche: | 32.108 km² |
Bevölkerung: | 7,566 Millionen |
Hauptstadt: | Barcelona |
Veganer und Veganerinnen, die über die Stränge schlagen, sorgen in letzter Zeit immer wieder für Schlagzeilen. Sei es die Veganerin, die auf den Supermarkt losgeht, weil man sie zum Fleischverzehr verführt habe, die australische Veganerin, die gegen ihren Nachbarn vor Gericht gezogen war, weil er Fleisch grillte oder die Braut, die ihre fleischessende Familie von ihrer Hochzeit ausgeladen hatte. Nun hat also eine Britin im spanischen Katalonien den nächsten Bock geschossen.

Veganerin „Mythical Mia“ scheitert bei Tierrettung: sie rettet 16 Hasen – 90 Hasen sterben
Die Aktivistin, die sich „Mythical Mia“ nennt, filmte sich hochdramatisch und blutverschmiert, und berichtet darüber, dass auf sie geschossen worden sei, weil sie 16 Kaninchen von einem Bauernhof in Osona in Katalonien im Nordosten Spaniens gerettet hatte. In dem Clip behauptet die britische Aktivistin, die in Barcelona lebt, dass die Bauern auf sie geschossen und ein Autofenster eingeschlagen hätten, als sie flüchtete.

Vegane Aktivistin in mörderischer Tierrettungsmission: „Bauern schlugen mit Metallstangen auf die Aktivisten ein“
Doch von vorn: Die britische Vegan-Influencerin Mia hatte sich mit anderen Aktivisten aufgemacht, um Hasen aus ihrem Stall auf einer Farm im katalanischen Osona zu befreien. Doch die „Rettung“ ging gründlich schief. Wie die „Sun“ berichtet, wurden „Mythical Mia“ und ihre Mitstreiter schnell von den Farmern entdeckt. „Der Bauer war äußerst aggressiv, würgte Aktivisten und schlug ihnen mit Metallstangen auf die Köpfe. Die Polizei kam und forderte uns auf, friedlich zu gehen, was wir auch taten“, schreibt die vegane „Tierretterin“ auf Instagram.
Schief gelaufene Hasenrettung einer Veganerin eskaliert: blutige Verfolgungsjagd mit 200 km/h
„Nachdem wir weg waren, verfolgten uns die Bauern eine Stunde lang mit 200 km/h über die Autobahn“, berichtet die Influencerin weiter. „Wir haben versucht, sie über eine Nebenstraße abzuhängen, aber sie waren uns auf den Fersen. Sie blockierten uns in einer Sackgasse und umzingelten das Auto mit fünf anderen Autos der Landwirte“, so Mia, „wir riefen die Polizei, die wir baten, uns nach Hause zu begleiten, aber sie weigerten sich und sagten, uns würde nichts passieren. Sie ließen uns gehen, und 10 Minuten später, als wir wieder auf der Autobahn waren, fuhr einer der Polizisten neben uns her und schoss auf uns,“ behauptet die Aktivistin.
Mehr als 90 Kaninchen mussten nach der „Rettung“ durch Veganerin eingeschläfert werden
Bilanz der verunglückten Aktion: Nach Angaben von tierärztlichen Berichten fanden anschließend mehr als 90 Hasen den Tod. Mehrere der von Mia und ihren Mitstreitern „geretteten“ Tiere hatten nämlich gerade erst geworfen, sodass ihre Jungen plötzlich ohne Mütter dastanden. Darum mussten Dutzende Kaninchen eingeschläfert werden, weitere fünf trächtige Kaninchen verstarben stressbedingt.
Immer die wichtigsten Nachrichten aus Hamburg und der Welt täglich direkt ins Postfach – jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden.
„Du bist keine Aktivistin. Du bist eine Mörderin“: Im Netz kassiert Veganerin herbe Vorwürfe
Neben vielen Sympathiebekundungen für das Tierschutz-Engagement muss Mia darum nun auch einiges an Kritik einstecken: „Du bist wirklich ein Monster“, kommentiert etwa ein Follower die Aktion, drastischer wird ein anderer: „Eine beschissene, zurückgebliebene Schlampe, die über 100 Kaninchen tötet. Du bist keine Aktivistin. Du bist eine Mörderin.“ Die vegane Tierfreundin bleibt dennoch dabei, dass ihr Einsatz ein Erfolg war: „Trotz allem bin ich einfach nur froh, dass diese 16 Leben unversehrt sind. Sie sind es alles wert“, stellt sie auf Instagram fest. Aha. * 24hamburg.de und kreiszeitung.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA