Verliert der HSV jetzt auch noch Manuel Wintzheimer?
Sein Vertrag läuft im Sommer 2022 aus. Nach dem Abgang von Faride Alidou muss sich der HSV jetzt mit der nächsten Personalie in Sachen „Winter“-Transfer beschäftigen.
Hamburg – Mit einem Tor und einer Torvorlage beendete Manuel Wintzheimer die Hinrunde der Zweiten Bundesliga. Für die Rolle als Joker eine nicht allzu starke Bilanz. Jetzt wird in Hamburg bereits heiß über einen möglichen Transfer im Winter spekuliert. Nachdem der Wechsel von Faride Alidou zu Eintracht Frankfurt bestätigt wurde, würde ein Abgang von Wintzheimer den Hamburgern wohl schwer zu schaffen machen.
Spieler: | Manuel Wintzheimer |
Verein: | Hamburger SV |
Position: | Mittelstürmer |
Vertrag bis: | Sommer 2022 |
Der 22-jährige Stürmer, der bei HSV-Coach Tim Walter meist auf den Flügeln zum Einsatz kommt, ist mit einer überdurchschnittlichen Antrittsstärke und starker Physis gesegnet. Im HSV-Adventskalender äußerte sich Hamburgs Kapitän Sebastian Schonlau über den Fitnesszustand von seinem Teamkollegen, der beim Bankdrücken wohl eine starke Performance abgeben würde. Dieselben Attribute, die „noch“ HSV-Youngster Faride Alidou auszeichnen.
Zeit für einen zweiten Anlauf? Wintzheimer jetzt mit der Chance auf ausreichend Spielzeit
Im Volksparkstadion dürfte es für Manuel Wintzheimer jetzt frischen Wind unter den Armen geben. Dem gebürtigen Arnsteiner, der beim HSV in der Hinrunde in 16 Partien mitwirken durfte, könnte der Abgang von Faride Alidou deutlich in die Karten spielen. Meistens auf der linken Außenbahn eingesetzt, hätte er jetzt die Chance, wieder mehr Spielzeit für die Jungs von der Elbe zu bekommen und sich im Kader von HSV-Coach Tim Walter festzuspielen.

Auf den Flügeln hat der HSV nicht allzu viele Optionen, über mögliche Winter-Neuzugänge wird heiß diskutiert. Young-wook Cho vom südkoreanischen Fußballklub FC Seoul zum Beispiel, der in der Offensive variabel einsetzbar ist. Sollte dieser Transfer über die Bühne gehen, hätte Manuel Wintzheimer wieder einen dicken Brocken vor der Brust. Noch ist die Messe jedoch nicht gelesen und „Wintzi“ (wie er in Fan-Kreisen oft genannt wird) hat weiterhin alle Chancen, sich in den Vordergrund zu spielen. Ein Wechsel von München-Talent Nemanja Motika (18) zum HSV ist derzeit ebenfalls ein heißes HSV-Transfergerücht.
Die Fakten sprechen klar für einen Verbleib von Manuel Wintzheimer beim HSV
In insgesamt 56 Spielen für die Rothosen erzielte Manuel Wintzheimer sieben Tore, legte 15 weitere für seine Teamkollegen auf. Der 1,80 Meter große Mittelstürmer spielt seit der Saison 2018/19 für den HSV und wurde beim FC Bayern ausgebildet, wo er den ersten Kontakt mit dem damaligen Jugendtrainer und jetzigen HSV-Chefcoach Tim Walter hatte. An den Bayern sollte sich der HSV zudem, nach Aussagen von Sky-Moderator Patrick Wasserziehr, ein Beispiel nehmen.
24hamburg.de Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Auch wenn die Hinrunde für Manuel Wintzheimer nicht allzu optimal verlief, dürften Fans und Verantwortliche von dem 22-Jährigen in der Rückrunde dennoch einiges erwarten. Fakt ist, im Sommer 2022 läuft der Vertrag von Wintzheimer aus. Demnach könnten die Hamburger keinen Transfererlös am Ende der Saison für den Mittelstürmer erzielen. Gewinnbringend wäre nur der Winter.
Zunächst stehen jedoch keine Neuzugänge fest, sodass die Chancen für „Wintzi“ bei den Rothosen auf einen Stammplatz sehr groß wären. Ein wahres Pokerspielchen, was die HSV-Verantwortlichen rund um Jonas Boldt hier absolvieren müssen. *24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA