Überragender Keeper – HSV-Torwart Heuer Fernandes bester Spieler Deutschlands
Daniel Heuer Fernandes ist aus dem HSV-Tor nicht mehr wegzudenken. Nach sieben Spieltagen führt er sogar ein deutschlandweites Spieler-Ranking an.
Hamburg – 35 Gegentore kassierte der Hamburger SV in der Saison 2021/22. Damit bekamen die Rothosen die mit Abstand wenigsten Gegentore der zweiten Liga – vor Fortuna Düsseldorf mit 42 Gegentreffern. Für den Aufstieg reichte es am Ende trotzdem nicht. In der aktuellen Saison stehen Abwehr und Torwart wie eine Bank – vor allem Daniel Heuer Fernandes überragt.
Fußballspieler: | Daniel Heuer Fernandes |
Geboren: | 13. November 1992 in Bochum |
Aktueller Verein: | Hamburger SV |
Position: | Torwart |
Vertrag bis: | 30. Juni 2024 |
Nur drei Gegentore in sieben Spielen – Daniel Heuer Fernandes zum besten Spieler gewählt
Schon in der vergangenen Saison zeigte Daniel Heuer Fernandes ein ums andere Mal, wie wichtig er für den Hamburger SV ist. Als Rückhalt, Anspielstation und Spielmacher. Viele HSV-Angriffe laufen zunächst über ihren Torwart, der ähnlich wie Bayerns Manuel Neuer seine Rolle eher als mitspielend betrachtet, anstatt nur zwischen den Pfosten zu stehen. Beim 1:0 Heimsieg gegen den Karlsruher SC musste Heuer Fernandes erneut nicht hinter sich greifen – es ist bereits das fünfte Zu-Null-Spiel in dieser Saison.

Gegen den KSC gewann Heuer Fernandes sogar die Wahl zum „Man of the Match“, die nach dem Spiel von den HSV-Fans vollzogen wird. Die Hamburger hatten es insbesondere ihrem Keeper zu verdanken, dass die drei Punkte nach Hause gebracht wurden. Laut dem Online-Portal Kicker ist Daniel Heuer Fernandes aktuell sogar der beste Fußballer in ganz Deutschland. Laut deren Notenschnitt von 2,07 liegt der HSV-Keeper knapp vor Bayern Münchens Spielmacher Joshua Kimmich mit einer 2,10. Was HSV-Fans schon lange wissen, ist jetzt auch offiziell bekannt.
Heuer Fernandes ist beim HSV gesetzt – das war nicht immer der Fall
Daniel Heuer Fernandes spielt seit der Saison 2019/20 beim HSV, nachdem Julian Pollersbeck eine Spielzeit vorher in Ungnade gefallen war. Fernandes übernahm sogar die Rückennummer eins vom ehemaligen Keeper und führte die Rothosen von da an aufs Feld. Nach starken Auftritten zu Beginn fing er sich zunehmend mehr Gegentore – 33 waren es nach 28 Spielen. Nach dem 2:3 gegen den VfB Stuttgart am 28. Spieltag hieß es für Heuer Fernandes dann wieder Bankdrücken. Pollersbeck rückte in die erste Elf, nach dem 1:5 des HSV am letzten Spieltag stand dessen Abschied jedoch fest.
Nachrichten aus Hamburg direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram
Zurück ins Tor durfte Daniel Heuer Fernandes in der Saison 2020/21 trotzdem nicht. Nach nur zwei Spielen und vier Gegentoren wurde Sven Ulreich vom FC Bayern ausgeliehen, der von da an jedes Ligaspiel absolvierte. Bilanz: 40 Gegentore. In der letzten Saison gab Neu-Trainer Tim Walter Heuer Fernandes dann eine erneute Chance. Nach 11 Spielen und 13 Gegentoren zog sich der Deutsch-Portugiese eine Kapselverletzung zu. Ersatzmann Marko Johansson, der aktuell nach Bochum ausgeliehen ist, machte seine Sache gut, einige Stimmen wünschten sich die erneute Wachablösung im Tor.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Doch Heuer Fernandes kam zurück. HSV-Trainer Walter machte klar: „Ferro“ ist unsere klare Nummer eins. Der zahlte es seinem Coach mit überragenden Leistungen zurück, wie etwa im DFB-Pokal gegen den Karlsruher SC, wo Fernandes im Elfmeterschießen gleich dreimal parierte. In der aktuellen Saison ist Daniel Heuer Fernandes nicht mehr aus dem HSV-Kasten wegzudenken. Der 29-Jährige kassierte erst drei Gegentore in sieben Spielen, spielte fünfmal zu null. Schafft er das auch gegen HSV-Angstgegner Holstein Kiel am 8. Spieltag? Erst zu Beginn des Jahres verlängerte der Torwart seinen Vertrag beim HSV bis 2024 – doch bald könnte die nächste Verlängerung anstehen.