1. 24hamburg
  2. HSV

HSV-Transfergerüchte: Berater macht Hoffnung auf Wechsel von Top-Stürmer Celar

Erstellt:

Von: Jan Knötzsch

Kommentare

Das Interesse des HSV an einer Verpflichtung von Zan Celar ist vor kurzem öffentlich geworden. Jetzt kriegt das HSV-Transfergerücht neue Nahrung.

Hamburg – Die alte Saison ist erst ein paar Tage lang Geschichte. Und bis die neue Spielzeit beginnt, sind es noch ein paar Tage hin. Ab dem 15. Juli 2022 wird in der Zweiten Bundesliga wieder der Ball rollen. Bis dahin können die Fußballer des Hamburger SV zumindest für ein paar Wochen die Füße hochlegen und nach der abgelaufenen Serie, der durch die 0:2-Niederlage im Relegations-Rückspiel gegen Hertha BSC Berlin das Happyend fehlt, durchatmen. Bis dahin wird es ruhig in und um das Volksparkstadion, die Heimspielstätte des Zweitligisten aus der Hansestadt Hamburg. Weit gefehlt! Mitnichten: Die HSV-Transfergerüchte vermehren sich stetig.

Kaum ein Tag vergeht aktuell, an dem nicht irgendeine Spekulation durch Hamburg geistert, wie der künftige Kader von HSV-Trainer Tim Walter aussehen wird. HSV-Sportvorstand Jonas Boldt, der bei der Personalplanung inzwischen seinem Sportdirektor Michael Mutzel einen Großteil der Arbeit erledigen lässt, und HSV-Coach Walter haben den Überblick über die HSV-Transfergerüchte, den manch anderer schonmal verliert. Neuste Entwicklungen gibt‘s dabei bei Zan Celar.

Fußballspieler:Zan Celar
Geboren:14. März 1999 (Alter: 23 Jahre) in Kranj/Slowenien
Verein:FC Lugano (Vertrag bis 30. Juni 2025)
Marktwert:650.000 Euro (Quelle: transfermarkt.de)

HSV-Transfergerüchte: Stürmer Zan Celar hat sich mit beeindruckender Quote ins HSV-Blickfeld geschossen

Vom HSV-Interesse an dem Stürmer des FC Lugano aus der Schweiz hatte 24hamburg.de/hsv erst vor kurzem Berichtet. Zan Celar hat sich mit einer starken Saison für seinen Noch-Arbeitgeber in der Ersten Liga in der Schweiz auf den Zettel des HSV gespielt, bei dem zudem mit Ransford Königsdörffer ein weiterer Offensivspieler auf dem Wunschzettel der HSV-Verantwortlichen stehen soll. Es wird mehr und mehr offensichtlich: In der vordersten Reihe soll der Kader von HSV-Trainer Tim Walter eine Blutauffrischung in Form von neuem Personal bekommen. Unter anderem, weil nach dem Nicht-Aufstieg offen ist, wie es mit mindestens zwei oder drei Offensiven im Team aus dem Volkspark weitergeht.

Im Hintergrund eine große Fahne mit HSV-Logo und HSV-Fans im Stadion. Im Vordergrund HSV-Transferkandidat Zan Celar.
HSV-Kandidat: Jubelt Zan Celar bald im Trikot des Hamburger Zweitligisten über Torerfolge? (24hamburg.de-Montage) © Just Pictures/Matthias Koch/imago

Dass es HSV-Transfergerüchte um Top-Torjäger Robert Glatzel gegeben hat, ist nicht neu. Auch über einen HSV-Abschied von Sonny Kittel wurde bereits spekuliert. Bei Mittelfeldmann Sonny Kittel sind zuletzt sogar neue HSV-Transfergerüchte aufgetaucht. Und auch Robert Glatzel könnte ganz schnell wieder zu einem Spekulations-Objekt werden. Denn welcher Klub hätte nicht gerne einen so treffsicheren Torjäger wie Glatzel in seinen Reihen – und zu dem hat sich der Angreifer des HSV trotz anfänglicher Kritik im Laufe der zurückliegenden Saison ohne Zweifel gemausert. Sollte ein Verein an den HSV herantreten, der Glatzel haben will, kann der HSV immerhin ordentlich Kohle verlangen. Denn Robert Glatzels Vertrag beim HSV läuft bis zum Sommer 2024.

HSV-Transfergerüchte: Interesse an Zan Celar ist logisch – weil die Sturm-Besetzung in Hamburg noch völlig offen ist

Auch durch eine andere Personalie, die zuletzt in HSV-Transfergerüchten gemündet ist, ist es erforderlich, dass sich Jonas Boldt, Michael Mutzel und Tim Walter Gedanken darüber machen, mit welcher Besetzung sie im Sturm in die nächste Serie in der Zweiten Bundesliga gehen: Bei Mikkel Kaufmann ist die Zukunft beim HSV noch nicht abschließend geklärt. In der Vergangenheit war über Wochen davon auszugehen, dass der ausgeliehene Däne nach dem Ende der Saison den HSV wieder verlassen würde. Kaufmann hatte es schlichtweg verpasst, sich durchzusetzen. Doch im Saisonendspurt traf der Stürmer dann endlich, so dass HSV-Trainer Tim Walter Gespräche über einen Kaufmann-Verbleib in Hamburg avisiert hat.

Dass sich der HSV angesichts dieser Vorzeichen auf dem Transfermarkt umschaut, ist logisch. Alles andere wäre töricht. Und so ist zuletzt auch Stürmer Zan Celar als HSV-Transfergerücht aufgetaucht. Der 23-Jährige hat beim FC Lugano in der zurückliegenden Saison in 29 Spielen zehn Tore erzielt und zudem drei weitere Treffer seiner Teamkollegen vorbereitet. Zahlen, die für sich sprechen und das HSV-Transfergerücht rechtfertigen. Zahlen, die allerdings auch dazu führen, dass nicht nur der HSV sein Interesse an einer möglichen Verpflichtung des Slowenen angemeldet hat. Mit dem SC Freiburg soll zudem auch ein Verein aus der Ersten Bundesliga an Zan Celar interessiert sein.

HSV-Transfergerüchte um Angreifer Zan Celar: Das sagt sein Berater über einen möglichen Wechsel

„Es ist normal, dass es um einen Spieler, der eine solche Saison gespielt hat, Interesse gibt. Zan bleibt jedoch ruhig, er hat noch einen Vertrag mit Lugano bis 2025 und es geht ihm hier sehr gut“, hat sich nun Amir Ruznic, der Berater von Top-Stürmer Zan Celar gegenüber „Eco dello Sport“ zum HSV-Transfergerücht und dem Interesse des SC Freiburg an seinem Klienten geäußert. Klingt zunächst ziemlich nüchtern und nicht so, als ob sich das HSV-Transfergerücht um Zan Celar in den nächsten Tagen und Wochen auch wirklich in einen fixen Wechsel des 23-Jährigen nach Hamburg verwandeln würde.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Doch das ist nur ein Teil der Aussage, die Amir Ruznic zur Zukunft von Zan Celar gemacht hat. Denn dass der treffsichere Angreifer auch in der kommenden Saison im Trikot des Fc Lugano in der Schweiz auf Torejagd gehen wird, ist offenbar ganz und gar nicht so fest in Stein gemeißelt, wie es auf den ersten Blick zunächst scheint. „Wir wissen, dass im Fußball alles möglich ist. Bis Ende August ist es noch ein weiter Weg“, zitiert „Eco dello Sport“ den Celar-Berater. Ergo besteht also Hoffnung, dass Zan Celar wechselt, sich das HSV-Transfergerücht bestätigt und der Slowene bald bei den Rothosen kickt.

Ebenso möglich ist allerdings wohl auch ein Transfer nach Freiburg. Abwarten. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Wird Zan Celar kein Hamburger, werden andere HSV-Transfergerüchte um potenzielle neue HSV-Stürmer auftauchen. Garantiert.

Auch interessant

Kommentare