HSV zögert mit neuem Vertrag: Steht Tim Walter schon vor dem Aus?
Der HSV ist durchwachsen in die neue Saison gestartet. Deshalb sehen die Bosse bisher von einer Vertragsverlängerung mit Trainer Tim Walter ab.
Hamburg – Seit der Saison 2021/22 ist Tim Walter Trainer beim Hamburger SV. In seinem ersten Jahr bei den Rothosen verpasste Walter den Aufstieg denkbar knapp: gegen Hertha BSC war erst in der Relegation Schluss. Sein Vertrag läuft bald aus – doch wieso gibt es noch keine Vertragsverlängerung?
Fußballverein: | Hamburger SV |
Gründung: | 29. September 1887 |
Trainer: | Tim Walter |
Vertrag bis: | 30. Juni 2023 |
Tim Walters Vertragsverlängerung stockt – worauf wartet der HSV?
Seit knapp über einem Jahr ist Tim Walter Trainer beim HSV. In nur einer Spielzeit erlebte der Badener viele Hochs und Tiefs: 12 Unentschieden über die gesamte Saison, Derby-Niederlage gegen den FC St. Pauli, dann aber der nicht mehr möglich geglaubte Eingriff in den Aufstiegskampf. Dort war erst in der Relegation Schluss – trotz eines HSV-Sieges in Berlin. Seitdem steht eine mögliche Vertragsverlängerung von Tim Walter im Raum. HSV-Sportvorstand Jonas Boldt wünscht sie sich schon länger – der Aufsichtsrat sieht das anscheinend anders.

Wie die BILD berichtet, würde der Aufsichtsrat aktuell keiner Vertragsverlängerung für Tim Walter zustimmen. Dass diese Aussage nur wenige Tage nach dem unglücklichen 1:2 gegen Aufstiegs-Mitfavorit Darmstadt 98 kommt, könnte einen Zusammenhang bedeuten. Einige HSV-Spieler waren während der Partie mit ihren Nerven am Ende: Aaron Opoku trat einen Gegenspieler absichtlich und erhielt fünf Spiele Sperre, Ransford Königsdörffer sah ebenfalls rot und muss zweimal zuschauen. Sehen die HSV-Bosse aktuell nicht, dass Tim Walter seine Spieler im Griff hat? Schon in der letzten Saison stand Walter wohl vor dem Aus.
Tim Walters Vertragsverlängerung steht im Raum – „habe kein konkretes Angebot“
Es gibt sie offensichtlich nur im Gesamtpaket: HSV-Trainer Tim Walter und HSV-Sportvorstand Jonas Boldt. Gemeinsam sitzen sie bei jedem Spiel auf der Trainerbank und so treten sie öffentlich auch auf. Als es intern mit dem ehemaligen Sportdirektor Michael Mutzel brodelte, stellte der sich gegen Walter und Boldt – doch die beiden setzten sich durch. Tim Walters Vertrag bei den Hamburgern läuft am 30. Juni 2023 aus, genau wie der von Jonas Boldt. Gibt es die doppelte Vertragsverlängerung in dieser Saison? Boldt machte in der Sommerpause einen guten Job, holte Spieler wie Ransford Königsdörffer und Laszlo Benes.
Tim Walter sagte vor der Saison zu einer möglichen Verlängerung: „Wir haben darüber geredet, aber es ist noch nichts spruchreif. Ein konkretes Angebot habe ich noch nicht.“ Auch HSV-Präsident Marcell Jansen äußerte sich zur Thematik: „Die Transferausgaben sprechen eine klare Sprache. Wir brauchen eine klare Leistungsstruktur, die wir bis zum Schluss der Saison über die Ziellinie bringen.“ Klingt, als würde Tim Walters Zukunft vom Erfolg in dieser Saison abhängen.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Die Entscheidung, auf eine frühzeitige Vertragsverlängerung zu verzichten, ist zu verstehen. Zu oft wurden Trainer in der Vergangenheit mit langen Verträgen ausgestattet, die dann nicht ansatzweise erfüllt wurden. Konsequenz: Der HSV musste das Gehalt weiter bezahlen. Allein im Jahr 2018 hatte der HSV mit Markus Gisdol, Bernd Hollerbach, Christian Titz und Hannes Wolf gleich vier Trainer unter Vertrag. Das Ziel von allen Verantwortlichen ist klar: Bundesligaaufstieg nach fünf Jahren Abwesenheit.