HSV-Transfergerüchte: Winterwechsel ja oder nein? Das hat Jonas Boldt vor
Kommt jemand? geht noch wer? HSV-Sportvorstand Jonas Boldt hat sich zu möglichen Transfers in der Winterpause geäußert. 24hamburg.de fasst seine Aussagen zusammen.
Hamburg – Der Hamburger SV hat seine Form gefunden, stellte mit zwölf ungeschlagenen Spielen in Serie einen Zweitliga-Rekord auf. Zuletzt verlor das Team zwar unglücklich gegen den Nachbarn aus Hannover, gewann zuvor aber beeindruckend stark gegen die „kleinen“ Bayern vom SSV Jahn Regensburg und den 1. FC Ingolstadt. Mit Top-Talent Faride Alidou hat man in Hamburg einen neuen Heilsbringer gefunden. Die aktuelle Verletztenliste der Rothosen und das Problem, zu viele Torchancen liegenzulassen, bringen die Führung des HSV allerdings unter Zugzwang.
Deswegen bleibt die Frage, was es im Winter an HSV-Transfergerüchten geben wird? Und: Was hat Jonas Boldt eigentlich vor?
Wer: | Jonas Boldt |
Geboren am: | 19. Januar 1982, Nürnberg |
Position beim Hamburger SV: | Sportvorstand |
Beim HSV seit: | 2019 |
Jonas Boldt ist seit dem Jahr 2019 Sportvorstand beim Hamburger SV. Ein Mann mit Vision und einem klaren Ziel, den HSV langfristig wieder in die Erfolgsspur zurückzubefördern. Für die Saison 2021/22 holte man einen weiteren Visionär an die Elbe. HSV-Coach Tim Walter steht förmlich für die Weiterentwicklung junger Spieler, gibt diesen bei ausreichender Leistung immer wieder Spielzeit, ohne sie zu überfordern.
Mit Sportdirektor Michael Mutzel komplettiert man das Team der Verantwortlichen beim HSV und teilt die Ansichten, was die Zukunft des großen Hamburger SV betrifft. Doch dafür könnte es erforderlich sein, in der nächsten Wechselperiode das eine oder andere HSV-Transfergerücht zu realisieren und den Kader des Klubs aus dem Volkspark noch einmal zu verstärken.
Verletzungssorgen beim Hamburger SV halten an – was passiert in der Winter-Transferperiode?

Aktuell sind insgesamt acht von 26 Profis beim HSV nicht spieltauglich. Aufgrund verschiedenster Verletzungen musste HSV-Coach Tim Walter in dieser Saison schon häufig auf Plan B ausweichen. Diesen Plan B gab es zum Glück, denn viele der Spieler sind nicht positionsgebunden, sondern variabel einsetzbar. Klar wird der ein oder andere seine favorisierte Position haben. HSv-Trainer Tim Walter jedoch blieben zuletzt allerdings kaum Alternativen und ist sowieso Fan des modernen, offensiven Fußballspiels. Heißt nichts anderes als, Bewegung im Spiel – und vielleicht auch Bewegung, was HSV-Transfergerüchte angeht.
Somit ist es nicht verwunderlich, dass man einen Sebastian Schonlau bei einem Angriff im Sturmzentrum zu sehen bekommt oder die Außenverteidiger Jan Gyamerah und Allrounder Moritz Heyer den kompletten Flügel von vorne bis hinten bearbeiten. Jedoch sind die Ausfälle derzeit so schwerwiegend, dass viele Anhänger und Supporter des HSV im Winter Verstärkung fordern. Im Sturm spielt derzeit nur Robert Glatzel, der nach sechs torlosen Partien dennoch positiv bleibt. Hier wollen die Zuschauer neben Mikkel Kaufmann und Robin Meißner weitere Optionen angeboten bekommen. Ein HSV-Transfergerücht um einen offensiven U21-Nationalspieler hat es vor einiger Zeit bereits gegeben.
Die Defensive des HSV benötigt Alternativen: Kommt im Winter Verstärkung?
Besonders in der Defensive besteht jedoch Bedarf an fähigen Alternativen, hat man mit Mario Vuskovic, Sebastian Schonlau, Jan Gyamerah und Moritz Heyer nur noch vier gesunde Verteidiger, aber eben keinen Ersatz. Jonas David, Josha Vagnoman, Stephan Ambrosius, Tim Leibold sowie dessen Backup Miro Muheim, fallen weiterhin aus. Somit werden HSV-Transfergerüchte in der kommenden Winterpause immer wahrscheinlicher.
Es ist aber natürlich noch nicht alles zu 100 Prozent stabil, deswegen werden wir weiterhin Geduld brauchen. Insgesamt ist es schön zu sehen, dass die Jungs alles annehmen und dass wir was bewegen wollen.
HSV-Sportvorstand Jonas Boldt äußert sich auf hsv.de zur kommenden Wintertransferperiode und gibt einen kurzen Einblick in seine Gedanken: „Der Kader ist gut, auch wenn man natürlich immer Optimierungen vornehmen kann. Wir müssen aber davon wegkommen, zu denken, dass wir im Winter einen Heilsbringer holen können, der uns in die Bundesliga schießt. Natürlich müssen wir sehen, dass Tim Leibold sich schwer verletzt hat, deswegen gibt es immer den Gedanken, sich zu verbessern. Es ist unsere Pflicht, sich mit dem Markt zu beschäftigen, daher werden wir das auch tun.“
Klingt eindeutig danach, dass sich die Rothosen im Winter verstärken werden.
Fall Bakery Jatta beschäftigt auch den HSV-Vorstand – das sagt Sportvorstand Jonas Boldt
Und noch ein anderes Thema bewegt den HSV: Bakery Jatta zählt in Hamburg seit seiner Ankunft zu den großen Publikumslieblingen. Der 23-jährige Gambier sorgt mit seiner sympathischen Art immer wieder für lachende Gesichter im und rund ums Volksparkstadion. Jonas Boldt äußerte sich neben den möglichen Transfers im Winter auch zu Bakery Jatta und die erneute Anklage gegen ihn: „Wir stehen voll hinter Bakery und werden ihn auch weiterhin vollumfänglich im Trainings- und Spielbetrieb einplanen, zumal er ein wertvoller Spieler und voll integrierter, geschätzter Teamkollege ist“.
24hamburg.de Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Warme Worte für einen Spieler, der es seit seiner Flucht 2015 dank der Justiz nicht immer einfach in Deutschland hatte. Ein alter Weggefährte stärkt ihm ebenso den Rücken wie sein damaliger Förderer und derzeitiger Sportchef bei der SG Dynamo Dresden, Ralf Becker. Allgemein steht gefühlt jeder hinter dem 23-jährigen Flüchtling aus Gambia und drückt ihm die Daumen, dass sich die Diskussion um seine Identität mehr als schnell erledigt hat.
Damit man sich in Hamburg wieder ganz auf die Realisierung von HSV-Transfergerüchten konzentrieren kann ... *24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA