HSV-Transfergerüchte: Serdar Dursun nun doch nach Hamburg?
Die Stürmer-Suche beim HSV läuft auf Hochtouren. Aber noch immer gibt es keinen Ersatz für Simon Terodde. Rückt Serdar Dursun erneut in den Fokus des HSV?
Hamburg – Der Schuh drückt. Immer noch. Weil Sportvorstand Jonas Boldt* und Sportdirektor Michael Mutzel beim Hamburger SV bislang noch keinen Stürmer verpflichtet haben. Dabei ist die Planstelle von Simon Terodde, der zum FC Schalke 04 wechselt, mit die wichtigste im künftigen HSV-Kader*. Neben der Torwartposition, auf der der HSV einen Ersatz für Sven Ulreich* finden muss. Sein Vertrag ist aufgelöst. Bei der Stürmer-Suche des Klubs aus dem Volksparkstadion* gerät mit Serdar Dursun ein alter Bekannter ins Rampenlicht. Kommt er doch?
Fußballspieler: | Serdar Dursun |
Geboren: | 19. Oktober 1991 (Alter: 29 Jahre) in Hamburg |
Größe: | 1,90 Meter |
Aktueller Verein: | SV Darmstadt 98 (seit 2018, Vertrag bis: 30. Juni 2021) |
Posotion: | Stürmer |
HSV-Transfergerüchte: Wechsel von Serdar Dursun nach Berlin vom Tisch? Union holt anderen Stürmer
Die Sache war eigentlich bereits vom Tisch. So zumindest der allgemeine Tenor der vergangenen Wochen: Serdar Dursun wechselt zu Union Berlin in die Erste Bundesliga. Das HSV-Transfergerücht um den 28 Jahre alten, in Hamburg geborenen Stürmer war damit zu den Akten gelegt.
Weit gefehlt!
Denn während sich der HSV nach anderen Alternativen umgesehen, Philip Hofmann vom Karlsruher SC und sogar einen Stürmer aus Russland* ins Visier genommen hat, wird Serdar Dursun nun unter Umständen doch nochmal zum Thema. Weil er nicht nach Berlin wechselt.

Woran das liegt? Union Berlin hat einen anderen Stürmer verpflichtet. Statt Dursun, an dem auch der SV Werder Bremen Interesse hat*, nimmt der Bundesligist Andreas Voglsammer unter Vertrag. Der 29-Jährige wechselt ablösefrei von Arminia Bielefeld in die Hauptstadt. Bekommt der HSV nun bei Serdar Dursun also die Chance, das Transfergerücht doch noch wahr zu machen und den treffsicheren Stürmer als Ersatz für Simon Terodde zu verpflichten? Oder schielt der HSV doch eher auf eine Rückkehr von Pierre-Michel Lasogga*?
HSV-Transfergerüchte: Kann Sportvorstand Jonas Boldt Werder Bremen beim Buhlen um Serdar Dursun ausstechen?
Was für einen Wechsel von Serdar Dursun in die Hansestadt Hamburg* spricht: Er würde in seine Heimat zurückkehren. In Hamburg hat der 28-Jährige seine Karriere begonnen. Er spielte in der Jugend für den FTSV Lorbeer-Rothenburgsort, den SC V/W Billstedt und dem SC Concordia. Allerdings nie für den HSV. Und auch nicht für den FC St. Pauli. Doch es gibt auch etwas, was gegen einen Wechsel von Serdar Dursun nach Hamburg spricht.
Genau genommen zwei Sachen: Der Mann, der wieder zum HSV-Transfergerücht geworden ist, hat zwei Berater. Einen in Deutschland, einen in der Türkei. Letzterer will ihn dort unbedingt in der Ersten Liga unterbringen. Und dann ist da ja noch Werder Bremens Interesse an Serdar Dursun. Der HSV-Rivale hat jüngst Markus Anfang als neuen Trainer verpflichtet. Der war beim SV Darmstadt 98 der Coach von Dursun. Denkbar also, dass der Stürmer seinem Ex-Trainer folgt.
HSV-Transfergerüchte: Sturm-Alternative Philipp Hofmann – der neue Trainer Tim Walter will ihn nicht
Dann müsste der HSV in Person von Sportvorstand Jonas Boldt und Sportdirektor Michael Mutzel im Sturm weiter suchen. Auch aus dem Grund, dass der neue Trainer Tim Walter eine Verpflichtung von Karlsruhes Philipp Hofmann ablehnt. Der Angreifer passt vom Spielstil her nicht zur Philosophie des künftigen HSV-Coaches, der zudem auf die Verpflichtung von Ex-Schützlingen hofft. Mit Jonas Meffert soll einer davon kurz vor der Zusage stehen*. * 24hamburg.de und deichstube.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.